Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
47

Salyut-7

(Салют-7) RUS, 2017

MDR/LEONINE
  • Platz 990447 Fans
  • Wertung5 1180074.50Stimmen: 2eigene: -

Filminfos

Originalpremiere: 2017
Deutsche TV-Premiere: 20.07.2019 (Tele 5)
FSK 12
1985. Die unbemannte sowjetische Raumstation "Salyut-7" umkreist die Erde, als sie plötzlich aufhört, auf die Befehle der Bodenkontrolle zu reagieren. Ihr Ausfall könnte unzählige Menschenleben kosten. Um das zu verhindern, müssen zwei Kosmonauten rekrutiert werden und erstmals an eine unkontrollierbare Raumstation im Orbit andocken. Nachdem am 11. Februar 1985 der Kontakt zu der unbemannten sowjetischen Forschungsstation Salyut-7 abbricht, wird der Chef des Salyut-Programms, Valeri Shubin (Aleksandr Samoylenko) von der militärischen Führung des Landes zum Handeln genötigt.
Die Militärs verlangen, dass Shubin unverzüglich eine Crew zur Salyut-7 schickt, um die Raumstation wieder flott zu machen oder wenigstens kontrolliert zum Absturz zu bringen. In kürzester Zeit werden zwei Kosmonauten ins All geschickt. Während Fjodorov (Vladimir Vdovichenkov) weltraumerfahren, aber eigentlich vom Dienst suspendiert ist, war Alyohin (Pavel Derevyanko) noch nie im All. Als Ingenieur hatte er die Salyut-7 wesentlich mitkonstruiert. Gemeinsam sollen die beiden verhindern, dass die Station auf die Erde stürzt. Denn die Salyut-7 ist der Stolz der sowjetischen Nation und die höchste Errungenschaft ihrer Weltraumindustrie.
Ihr Verlust wäre nicht nur ein herber Schlag für die Sowjetunion, sondern würde durch herabstürzende Trümmerteile auch zahlreiche Menschenleben kosten. Doch an die Saylut-7 anzudocken, ist ein kühnes und lebensgefährliches Manöver. In außergewöhnlichen Bildern schildert der russische Blockbuster eine spektakuläre Rettungsmission. Seine weitgehend fiktive Handlung ist angelehnt an die Ereignisse der Sojus-T-13-Mission zur Rettung der sowjetischen Raumstation im Jahr 1985, die als eine der bedeutendsten Leistungen der bemannten Raumfahrt gilt. Der deutsche Astronaut Ulrich Walter meint: "Ich bin normalerweise sehr zurückhaltend, was Raumfahrt-Darstellungen betrifft. Aber hier ist sie inhaltlich und fachlich sehr überzeugend." Fjodorov: Vladimir Vdovichenkov Shubin: Aleksandr Samoylenko Alyohin: Pavel Derevyanko Nina: Mariya Mironova Lasareva: Oksana Fandera Lilja: Lyubov Aksyonova Zaytsev: Nikita Panfilov Olya: Polina Rudenko Boldyrev: Igor Ugolnikov und andere (VPS-Datum: 21.11.2021)...
(MDR)
Hintergrund: Für den Film, dessen Geschichte auf wahren Begebenheiten - der Rettung der sowjetischen Saljut 7- Raumstation während der Sojus T-13-Mission im Jahr 1985 - beruht, wurden rund 40 Minuten des Materials in der Schwerelosigkeit produziert. Zugunsten der Dramaturgie wurden die realen Ereignisse anders dargestellt. Auch die Namen der Personen wurden geändert. Kritik: "'Salyut 7' ist ein ebenso technisch wie erzählerisches imposantes Weltraumdrama, welches nicht nur eine der wichtigsten wie beeindruckendsten Mission der Raumfahrtgeschichte aufzeigt, sondern auch von Freiheit, Pioniergeist und dem menschlichen Verlangen jegliche Grenzen zu überwinden erzählt. Da ist es dann auch egal, dass immer ein gewisser Heldenmut bzw. Pathos mitschwingt. Am Ende ist der Film von Regisseur Klim Shipenko ein toller Appell an den Fortschritt." (moviebreak.de) "'Salyut-7' ist eine russische Mischung aus 'Gravity', 'Apollo 13' und 'Der Stoff', aus dem die Helden sind'. Die Geschichte fesselt schon alleine aufgrund ihrer realen Hintergründe - und das trotz des langsamen Erzählstils." (blu-ray-rezensionen.net)
(Tele 5)
Cast & Crew

Salyut-7 Streams

    kompakte Ansicht
    • Deutsch1080pab € 3,99*
    • Deutsch1080pab € 9,99*
    • Prime Video Channels
      Deutsch1080pab € 3,99*
    • Prime Video Channels
      Deutsch1080pab € 6,99*
    • Prime Video Channels
      Deutsch1080pab € 6,99*
    • Deutsch576pab € 3,99*
    • Deutsch576pab € 7,99*
    • Deutsch720pab € 3,99*
    • Deutsch720pab € 9,99*
    • ab € 2,99*
    • Deutsch1080pab € 3,99
    • Deutsch576pab € 7,99
    • Deutsch1080pab € 3,99
    • Deutsch576pab € 7,99
    • Deutsch720pab € 3,99
    • Deutsch720pab € 9,99
    • Deutsch576pab € 2,99
    • Deutsch576pab € 7,99
    • Deutsch720pab € 3,99
    • Deutsch576pab € 7,99

im Fernsehen

In Kürze:
  • Salyut-7
  • Salyut-7
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Beitrag melden 

  •  
  • Nostalgie schrieb am 21.11.2021, 01.01 Uhr:
    Sehr gut 👍 gemachter Film. Spannend.
    Nur am Ende hab ich nicht verstanden wo das Shuttle hergekommen ist oder ob die Kosmonauten sich dieses nur eingebildet haben.
    Oder kamen zufällig die Ami's vorbei?
    Dies hätten die Russen auf der Station auf der Erde 🌎 doch bemerkt, meine ich.
    Die Russen können auch gute Filme produzieren.

Salyut-7-Fans mögen auch