Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Schlachtplan: Die Taktik des Krieges 4 (Luftherrschaft / Verteidigungsschlacht / Guerillakrieg) (Iron Edition)

Schlachtplan - Die Taktik des Krieges 4 (Luftherrschaft / Verteidigungsschlacht / Guerillakrieg) (Iron Edition)
Preise und Verfügbarkeit
Ein Krieg kann nur gewonnen werden, wenn man die einzelnen Schritte so genau plant, wie es irgendwie möglich ist. Diese DVD-Reihe präsentiert historische und moderne Taktiken und Strategien der Kriegsführung, anschaulich und spannend inszeniert.

10 "Luftherrschaft"
Die Kontrolle des Luftraums ist essentiell für die moderne Kriegsführung, egal, ob es sich um einen Blitzkrieg, einen Angriff von Seeseite aus oder um einen Präventivschlag handelt. Seitdem mittels Flugzeug Krieg geführt wird, haben die Kriegsherren immer ausgefeiltere Schlachtpläne entwickelt, die immer auf dem modernsten Stand der Technik sind. Reisen Sie mit uns durch 100 Jahre Luftkrieg, vom Ersten Weltkrieg bis hin zur "Operation Desertstorm" im Irak.

11 "Verteidigungsschlacht"
Die defensive Kriegsführung ist höchst gefährlich, denn sie setzt voraus, dass der Feind eindringt und bereits erste zerstörerische Aktionen durchführt, ehe man selbst reagiert. Sie bietet aber auch verschiedene Vorteile, denn man kann den Feind so auch mit der eigenen Stärke überraschen und ihn zu einem unkontrollierten Rückzug zwingen. Die defensive Kriegsführung kann auch ein kleiner Teil eines umfassenden Kriegsplans sein. Anhand von vielen Beispielen aus der Geschichte des Krieges erklären wir Ihnen die verschiedenen Taktiken sowie Pro und Contras.

12 "Guerillakrieg"
Der Guerilla-Krieg ist eine besondere Art der Kriegsführung. Eine Guerilla-Einheit besteht meist aus paramilitärischen Einheiten und kämpft oftmals aus dem Untergrund heraus. Diese Folge beschäftigt sich mit der Geschichte und den Prinzipien der Guerilla, analysiert ihr Kämpfe und zeigt anhand mehrerer Perspektiven die Vor- und Nachteile ihres Handelns. Insbesondere blicken wir ins Afghanistan in den Jahren 1979-1988 sowie nach Vietnam in den Jahren 1961-1973.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.