Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
533

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

(How The Universe Works) 
GB, 2010–

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
Serienticker
  • Platz 1472533 Fans
  • Serienwertung4 168414.47von 17 Stimmeneigene: –
506

Tödliche Kollisionen

(The Universe's Deadliest)
Folgeninhalt
Kollidierende Galaxien, seltsame Materie oder stark verdichtete Neutronensterne: Das Universum ist ein Ort der Extreme! Um mehr über die gewaltigen Kräfte sowie rätselhafte Phänomene des Weltalls zu erfahren, schicken Astroforscher in dieser Episode einen virtuellen Crashtest-Dummy auf eine Reise ohne Wiederkehr. Denn die intergalaktische Expedition führt direkt zu den gefährlichsten Schauplätzen des Kosmos. Vom Dauerbeschuss durch Weltraumschrott über tödliche Gammastrahlenblitze bis zur Zerstörungskraft des Roten Überriesen "Beteigeuze": Die Wissenschaftler kennen kein Pardon und setzen ihre Astronauten-Attrappe namens Chuck an den lebensfeindlichsten Plätzen des Universums au
(Sky)
Folge "Tödliche Kollisionen" anschauen
    kompakte Ansicht
    • heute, 05:30 Uhr
    • Prime Video Channels
      Deutsch1080pab € 5,99*
    • ZDF
      Deutsch720p
    • ZDFinfo
      Deutsch1080p
    • Discovery
      Deutsch720pab € 3,99
Bildergalerie
  • Mit Hilfe von Crashtest-Dummy Chuck werden die energiereichsten Phänomene im Universum veranschaulicht. Antimaterie, Seltsamen Teilchen und andere Kräfte können ihn verschlingen oder zerreißen.
    Mit Hilfe von Crashtest-Dummy Chuck werden die energiereichsten Phänomene im Universum veranschaulicht. Antimaterie, Seltsamen Teilchen und andere Kräfte können ihn verschlingen oder zerreißen.
    Bild: © ZDF und Discovery./Discovery
  • Beteigeuze ist ein Roter Überriese mit dem tausendfachen Durchmesser unserer Sonne. Er wird voraussichtlich als Supernova enden und dabei eine 16.000-fache Strahlkraft erreichen. Damit wäre diese Supernova von der Erde aus gut zu beobachten, allerdings erst in über 1000 Jahren.
    Beteigeuze ist ein Roter Überriese mit dem tausendfachen Durchmesser unserer Sonne. Er wird voraussichtlich als Supernova enden und dabei eine 16.000-fache Strahlkraft erreichen. Damit wäre diese Supernova von der Erde aus gut zu beobachten, allerdings erst in über 1000 Jahren.
    Bild: © Science Channel / Discovery Communications
  • Crash test dummy Chuck orbits a newly formed neutron star.
    Crash test dummy Chuck orbits a newly formed neutron star.
    Bild: © Discovery Communications
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 19.01.2018, Discovery Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: So, 16.09.2018, n-tv
TV-Premiere: Di, 17.01.2017, Science Channel U.S. (USA)
Letzte TV-Termine