Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

nacht:sicht

D, 2016–2020

nacht:sicht
BR Fernsehen
  • 23 Fans
  • Serienwertung0 30391noch keine Wertungeigene: –
39

Vom Seelenleben der Roboter

Folgeninhalt
Unser Leben wird schon jetzt mit Hilfe digitaler Technik stark beeinflusst und die künstliche Intelligenz, die vermeintlich zu Fleisch gewordene Technik, soll bereits vor der Tür stehen. Doch ist der rasante technische Fortschritt Fluch oder Segen für die Menschheit? Jede industrielle Revolution ging mit einem gewaltigen technischen Fortschritt, aber auch mit Ängsten und Zukunftssorgen einher. Heute spricht man von der vierten industriellen Revolution und meint damit die lebensveränderten Entwicklungen der digitalen Technik und die rasante Entwicklung von künstlicher Intelligenz. Virtuelle Freunde, virtuelle Parallelwelten, medizinische Pflege-Roboter, optimierte Hirnleistungen durch digitale Technik, Organe aus dem D-Drucker. Die Verunsicherung ist groß, denn vieles davon ist schon längst Wirklichkeit. Werden wir also irgendwann durch Roboter ersetzt werden? Werden gar Roboter über uns Menschen herrschen? Ganz so dramatisch sieht die Lage nicht aus meint Prof. Dr. Bertolt Meyer, Organisations- und Wirtschaftspsychologe, und gibt Entwarnung: So intelligent ist die Künstliche Intelligenz noch nicht. Der Tech-Psychologe klärt über die neuesten Entwicklungen auf und plädiert für einen objektiven und entspannten Umgang mit dem Thema.
(ARD-alpha)
Folge "Vom Seelenleben der Roboter" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 23.01.2018, BR Fernsehen
Letzte TV-Termine