Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

Mission Amazonas

(Expedição Novas Espécies) 
BR/GB/D, 2017

Mission Amazonas
arte/ZDF
  • 23 Fans
  • Serienwertung0 34583noch keine Wertungeigene: –
02

Neuen Spezies auf der Spur

Folgeninhalt
Eine Expedition von Wissenschaftlern sucht in einem unerforschten Gebirge, der Serra da Mocidade, mitten im Amazonas-Regenwald, nach neuen Spezies. Erste Teilnehmer mussten bereits verletzt ausgeflogen werden, die anderen arbeiten im Regenwald auf Hochtouren. Die Experten für Säugetiere finden ein in Brasilien "Gamba" genanntes Beuteltier, das seine Embryos ohne Beutel durch die Gegend trägt. Eine Gruppe seltener Weißstirnklammeraffen begeistert den Primatenexperten. Die Aussicht auf eine neue Froschart treibt das Amphibienteam zu Höchstleistungen. Als die Expedition von der ersten auf die zweite Höhenlage wechseln will, kommt es zu Problemen, die Flüge werden eingestellt. Rauch und Wolken behindern die Sicht, einige Teammitglieder bleiben über Nacht in der Wildnis zurück, ohne Lager und Nahrungsmittel. Und es kommt noch schlimmer: Der Hubschrauber fällt als Transfer zur dritten und letzten Höhenlage völlig aus. Wer von den Forschern zu den Gipfeln der Serra da Mocidade will, muss sich zu Fuß durch den Dschungel kämpfen und dabei stets wachsam sein. Auf dem Weg lauern Gefahren wie ein Jaguar oder die giftige Grüne Jararaca-Lanzenotter. Da plötzlich erklingt der Gesang eines bisher unbekannten Vogels. "Es ist der Vogel der Expedition", schwärmt Expeditionsleiter Dr. Cohn-Haft. Diejenigen, die den Gipfel bezwingen, werden mit magischen Eindrücken und unbekannten Spezies von Flora und Fauna belohnt. Am Ende der Expedition stehen exzellente Ergebnisse: über 1.500 dokumentierte Spezies, 90 Arten, die in Brasilien noch nicht registriert sind, und mindestens 95 möglicherweise neue Spezies.
(arte)
Folge "Neuen Spezies auf der Spur" anschauen
    kompakte Ansicht
    • Deutsch360pab € 2,95
    • DeutschHD
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 10.04.2018, arte
Letzte TV-Termine