Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
112

zeit.geschichte

A, 2011–

zeit.geschichte
ORF
  • Platz 1365112 Fans
  • Serienwertung0 25893noch keine Wertungeigene: –

Die wilde Schönheit der Gefahr

Folgeninhalt
Ernst Jüngers "In Stahlgewittern" ist neben Erich Maria Remarques "Im Westen nichts Neues" das meistgelesene literarische Zeugnis zum Ersten Weltkrieg. Das Buch basiert auf eigenen Kriegerlebnissen des hochdekorierten Leutnants, der von 1915 bis 1918 an der Westfront kämpfte und dabei sieben Mal verwundet wurde. Wo Remarques Roman explizit pazifistisch angelegt ist, bleibt Jüngers Haltung zum Krieg heroisch, was "In Stahlgewittern" zu einem spannungsreichen Ausgangspunkt für eine Diskussion über das Wesen des Krieges und die Kriegsliteratur an sich macht. Eng angelehnt an den Text Jüngers begibt sich der Film auf die Spuren des Autors und zeigt kleine Ortschaften, Wäldchen, Anhöhen und Wege - Schauplätze der Weltliteratur. Aus Jüngers Beschreibungen und dem heutigen Blick darauf ergibt sich ein tieferes zeitgeschichtliches Verständnis des Ersten Weltkriegs sowie faszinierende Einblicke in die Psyche des Menschen Jünger. Für ihn war die große philosophische Frage nach dem Urgrund von Kriegen und der eigenen Haltung dazu ein existentielles Problem, dem er sich, kaum der Schulbank entwachsen, zu stellen hatte.
(ORF)
Folge "Die wilde Schönheit der Gefahr" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Sa, 10.11.2018, ORF III (Österreich)
Letzte TV-Termine