Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
146

Willkommen Österreich

A, 2007–

Willkommen Österreich
  • Platz 1766146 Fans
  • Serienwertung4 129114.42von 12 Stimmeneigene: –
409

Folge 409

Folgeninhalt
Nicht nur die Texte der EAV, auch das Artwork der Band stammen von Thomas Spitzer. Der Grafiker und Musiker spricht über das Ende der Ersten Allgemeinen Verunsicherung. Das Elektropop-Duo Dramas steht erst am Anfang seiner Karriere. Sounddesigner Mario Wienerroither ist bisher vor allem für seine "Musicless Musicvideos" bekannt. Der weltberühmte Oberösterreicher gibt in "Willkommen Österreich" Einblick in seine Arbeit. Es gibt eine ganze Generation, die den Text von "Märchenprinz" auswendig kann und die das dazugehörige Video durch die Kindheit beziehungsweise Jugend begleitet hat. Der Hit der EAV stammt, wie fast alle Songs der österreichischen Band, von Thomas Spitzer. Nach "100 Jahren EAV" ist er das einzige in der Band verbliebene Gründungsmitglied. Denn Frontmann Klaus Eberhartinger ist erst seit den 80er-Jahren dabei. Der erste Sänger der Band war Austropop-Legende Wilfried. Thomas Spitzer erzählt in "Willkommen Österreich" über die bewegte Bandgeschichte, die auch österreichische Kulturgeschichte ist. Während maschek. sich aufs Drüberreden spezialisiert haben, ist Mario Wienerroithers Spezialgebiet das Schweigen. Der Erfinder der "Musicless Musicvideos" beziehungsweise der "Speechless Speeches" ist zu Gast in "Willkommen Österreich". Seine Clips, in denen Britney Spears, Elvis Presley oder Mick Jagger und David Bowie schnaufend, niesend und rülpsend ganz ohne Musik auskommen müssen, wurden millionenfach geklickt. Politische Statements setzt Mario Wienerroither, indem er zum Beispiel Marc Zuckerberg lautstark schweigen lässt. Dieser Tage rückt aber ein anderes Projekt des Sounddesigners in den Fokus. Mario Wienerroither hat mit Viktoria Winter das Elektropop-Duo Dramas gegründet. Die beiden werden ihr kürzlich erschienenes Debütalbum "Nothing Is Permanent" in "Willkommen Österreich" vorstellen.
(3sat)
Folge "Folge 409" anschauen
    kompakte Ansicht
    • Deutsch
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 10.12.2018, 3sat
TV-Premiere: Di, 04.12.2018, ORF eins (Österreich)
Letzte TV-Termine