Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
112

zeit.geschichte

A, 2011–

zeit.geschichte
ORF
  • Platz 1365112 Fans
  • Serienwertung0 25893noch keine Wertungeigene: –

St. Germain und die Folgen (2) Der Norden

Folgeninhalt
Der zweite Teil der ORF-III-Neuproduktion beschäftigt sich mit jenen deutschsprachigen Gebieten im Norden Österreichs, die nach dem Vertrag von St. Germain an die Tschechoslowakei gingen - Böhmen, Südmähren. An ihrer Spitze des neu gegründeten Staates Tschechoslowakei stan der ehemalige tschechische Abgeordnete im österreichischen Reichsrat, Thomas Masaryk. Masaryk hatte noch während des Weltkriegs die von der ungarischen Herrschaft nach Amerika geflohenen Slowaken für die Bildung eines gemeinsamen tschechoslowakischen Staates überzeugt . Er hatte für diesen neuen Staat die Unterstützung der USA, Tausende tschechische Soldaten waren wärend des 1. Weltkriegs aus der österreichischen Armee zu den Alliierten übergelaufen und haben an der Seite der Alliierten gekämpft. Auch das musste belohnt werden. So wurden die traditionellen Grenzen der Kronländer Böhmen und Mähren als Grenzen des neuen Staates von den Alliierten anerkannt. Und also nicht Österreich zugesprochen. Eine riesige Enttäuschung für die in Böhmen und Mähren lebenden deutschsprachigen Bürger, ebenso wie für die Politiker in Wien.
(ORF)
Folge "St. Germain und die Folgen (2) Der Norden" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Sa, 14.09.2019, ORF III (Österreich)
Letzte TV-Termine