Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
437

Sternstunde Philosophie

CH, 1998–

Sternstunde Philosophie
Serienticker
  • Platz 1393437 Fans
  • Serienwertung0 26058noch keine Wertungeigene: –
21

Mario Vargas Llosa: Freiheit, die ich meine

Folgeninhalt
Er begann als Kommunist und entwickelte sich zu einem glühenden Verfechter des Liberalismus. Das Leben des Schriftstellers Mario Vargas Llosa hat selbst das Zeug zum Gesellschaftsroman. Nächtelang stritt er mit Fidel Castro, speiste mit Margaret Thatcher und eroberte mit seinem Freund Gabriel García Márquez die literarische Welt. Nun hat der peruanisch-spanische Nobelpreisträger unter dem Titel «Der Ruf der Horde» seine intellektuelle Autobiographie vorgelegt. Darin lässt er unter anderen Adam Smith oder Karl Popper aufleben: Philosophen, die sein liberales Denken geprägt haben. Zu Hause in Madrid erklärt Vargas Llosa, was ein wahrhaft freies Leben ausmacht - und welche politischen Strömungen dieses derzeit besonders bedrohen.
Literatur:
Mario Vargas Llosa: «Der Ruf der Horde». Suhrkamp, 2018
(SRF)
Folge "Mario Vargas Llosa: Freiheit, die ich meine" anschauen
    kompakte Ansicht
    • Deutsch
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 18.08.2019, 3sat
TV-Premiere: So, 26.05.2019, SRF 1 (Schweiz)
Letzte TV-Termine