Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

Polartag/Polarnacht

Skandinaviens Wildnis
D, 2019

Polartag/Polarnacht
arte/WDR
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 38748noch keine Wertungeigene: –
01

Polartag - Skandinaviens Wildnis im Sommer

Folgeninhalt
Die Dokumentation entführt in die wunderbare Welt des Polartages im Norden Skandinaviens. Nördlich des Polarkreises geht im Sommer die Sonne kaum mehr unter. Es gibt Nahrung im Überfluss, doch Tiere und Pflanzen stehen vor großen Herausforderungen. Der Sommer ist kurz und es bleibt nur wenig Zeit, eine neue Generation durchzubringen. Rund um die Uhr geht es ums Wachsen, Fressen, Füttern, Jagen. Doch Schlafmangel, Mücken und die ständige Bedrohung durch Raubtiere verbreiten Hektik und Stress. So liegen im Reich der Mitternachtssonne tödliche Gefahr und Leben im Überfluss eng beieinander.
(arte)
Folge "Polartag - Skandinaviens Wildnis im Sommer" anschauen
    kompakte Ansicht
    • So 30.06., 18:00 Uhr
    • Mo 01.07., 06:35 Uhr
    • Deutsch1080pab € 6,99*
    • Prime Video Channels
      Deutsch1080pab € 3,99*
    • Prime Video Channels
      Deutsch1080pab € 4,99*
Bildergalerie
  • Wenn es im Sommer rund um die Uhr hell ist, ruhen Rentiere auch tagsüber.
    Wenn es im Sommer rund um die Uhr hell ist, ruhen Rentiere auch tagsüber.
    Bild: © WDR/Steffen und Alexandra Sailer
  • Braunbären fressen sich im Sommer die Fettreserven für die Winterruhe an.
    Braunbären fressen sich im Sommer die Fettreserven für die Winterruhe an.
    Bild: © WDR/Steffen und Alexandra Sailer
  • Nördlich des Polarkreises steht die Mitternachtssonne 24 Stunden am Tag über dem Horizont.
    Nördlich des Polarkreises steht die Mitternachtssonne 24 Stunden am Tag über dem Horizont.
    Bild: © WDR/Steffen und Alexandra Sailer
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 17.02.2020, arte
Deutsche Online-Premiere: 15.02.2020 (arte.tv)
Letzte TV-Termine