Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
97

Unser Universum

(Ancient Skies) 
USA/D, 2019

Unser Universum
arte/ZDF Enterprises
  • 97 Fans
  • Serienwertung0 39017noch keine Wertungeigene: –
01

Götter und Dämonen

(Gods and Monsters)
Folgeninhalt
Schon unsere Vorfahren suchten im Himmel nach Antworten. Mit dem Versuch einer Erklärung der Welt kommt es auch zu einer Vermessung der Welt: Denn der Blick in den Sternenhimmel brachte nicht nur Glaubenskonstrukte und Mythen, sondern ebenso Verfahren der Navigation hervor.Die Höhlen von El Castillo in Nordspanien: Tief in der Höhle findet man einige der ältesten Höhlenmalereien der Welt - darunter die früheste uns bekannte Darstellung des Nachthimmels. Schon in der Steinzeit verstanden es die Menschen, sich den Himmel zunutze zu machen: zur Navigation und um die Zeit in Einheiten zu teilen - durch Beobachtung der Mondphasen und durch Verfolgung des Sonnenverlaufs über dem Horizont. Babylonier und Mayas entwickelten ihre eigenen Schriftsysteme, um ihre Beobachtungen am Nachthimmel festzuhalten. Stonehenge in Großbritannien und die Cheops-Pyramide in Gizeh wurden mithilfe astronomischer Beobachtungen errichtet und in eine bestimmte Position ausgerichtet. Viele frühe Zivilisationen taten es ihnen gleich. Im alten Griechenland fand der Übergang vom mythologischen Glauben an einen von überirdischen Wesen besiedelten Himmel zur wissenschaftlichen Betrachtung der Himmelsphänomene statt. Die Vorstellung, dass nicht die Götter, sondern die Natur selbst Phänomene wie Sonnenfinsternisse und Mondphasen hervorbringt, war revolutionär. Hier nahm moderne Wissenschaft ihren Anfang, auch wenn die ersten Weltmodelle später von anderen Vorstellungen abgelöst wurden.
(arte)
Folge "Götter und Dämonen" anschauen
    kompakte Ansicht
    • Sky Documentaries
      Deutsch720pab € 4,99*
    • Prime Video Channels
      Deutsch1080pab € 2,99*
    • Deutsch720pab € 19,99*
    • ZDFinfo
      Deutsch1080p
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Bildergalerie
  • Mit den heutigen modernen Technologien können wir das Universum auf eine Weise erforschen, die noch vor wenigen Jahrzehnten unvorstellbar war.
    Mit den heutigen modernen Technologien können wir das Universum auf eine Weise erforschen, die noch vor wenigen Jahrzehnten unvorstellbar war.
    Bild: © ZDF und Raid Production./Raid Production
  • Die Cheopspyramide von Gizeh ist das einzige noch erhaltene Weltwunder der Antike. Seit 4600 Jahren steht sie am Ufer des Nils.
    Die Cheopspyramide von Gizeh ist das einzige noch erhaltene Weltwunder der Antike. Seit 4600 Jahren steht sie am Ufer des Nils.
    Bild: © ZDF und Raid Production./Raid Production
  • Die Azteken tendierten dazu, ihren Haupttempel von Osten nach Westen auszurichten. Insbesondere bei Tenochtitlans Großem Tempel sind die beiden Schreine so positioniert, dass zur Sonnenwende die Sonne direkt zwischen ihnen aufgeht.
    Die Azteken tendierten dazu, ihren Haupttempel von Osten nach Westen auszurichten. Insbesondere bei Tenochtitlans Großem Tempel sind die beiden Schreine so positioniert, dass zur Sonnenwende die Sonne direkt zwischen ihnen aufgeht.
    Bild: © ZDF und Raid Production./Raid Production
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 28.03.2020, arte
TV-Premiere: Mi, 24.07.2019, PBS (USA)
Letzte TV-Termine