Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
616

Die Sendung mit der Maus

Lach- und Sachgeschichten
D, 1971–

Die Sendung mit der Maus
Serienticker
  • Platz 323616 Fans
  • Serienwertung5 31204.67von 55 Stimmeneigene: –
2277

Folge 2277

Folgeninhalt
Lach- und Sachgeschichten, heute mit einer sehr schönen Aussicht, einem Sommerlied, dem Geheimnis der Kletterbohne, mit einer sehr heißen Geschichte - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.

Wanderweg der deutschen Einheit (3. Etappe)
Der "Wanderweg der Deutschen Einheit" führt das Maus-Team heute zum Heldrastein. Der majestätische Felsen steht an der ehemaligen deutschdeutschen Grenze. Wo früher ein Beobachtungsturm für Grenzposten war, ist heute ein Aussichtsturm. Weiter in Richtung Osten, beim Überqueren der Werrabrücke Creuzburg, entdeckt Armin dann ein verwittertes Steinkreuz am Wegesrand. Dessen Geschichte führt direkt ins Mittelalter - zu Verbrechen, Wiedergutmachung und zur Wartburg in Eisenach. Sie war einst das Zentrum des mittelalterlichen Minnegesangs. Die Tradition lebt weiter: Auch heute noch sind Instrumente und Lieder zu hören, die schon vor rund 800 Jahren hier Hits waren.

Weißt du, wie der Sommer riecht?
So schmeckt der Sommer... Ja, wie denn eigentlich? Und wie riecht er? Jeder, der es weiß, singt ihm ein Lied: "Nach Birnen und nach Nelken / nach Äpfeln und Vergissmeinnicht / die in der Sonne welken..."

Wie rankt die Bohne?
Rote Feuerbohnen holen Valentina und Vincent aus knallgrünen Hülsen. Erstaunlich: Fast drei Meter hoch wachsen die Bohnen-Pflanzen. Wie sie so groß werden, das weiß Biologin Leandra. Erst legt sie Bohnen in die Erde, in der schon ein langer Ast steckt. An ihm können sich die Bohnen festhalten, wenn sie anfangen, zu wachsen. Sie scheinen bis in den Himmel klettern zu wollen, immer der Sonne entgegen...

Käpt'n Blaubärs Seemannsgarn: Sonnenstich
Brütend heiß, die Sonne brennt auf den Kutter. 40 Grad im Schatten lassen einen sonnenfesten Seebären eigentlich ziemlich kalt. Aber nicht immer...
(KiKA)
Folge "Folge 2277" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 26.07.2020, Das Erste
Letzte TV-Termine