Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
112

zeit.geschichte

A, 2011–

zeit.geschichte
ORF
  • Platz 1365112 Fans
  • Serienwertung0 25893noch keine Wertungeigene: –

Österreich II: Die Ära Kreisky - Die Reformen

Folgeninhalt
Die Ära Kreisky beginnt mit dem Wahlsieg der SPÖ 1970 - erstmals in der Geschichte der Zweiten Republik erringt sie die relative Mehrheit im Nationalrat. Und noch in der Wahlnacht sucht Bruno Kreisky Kontakt mit dem Vorsitzenden der FPÖ, Friedrich Peter, um sicherzustellen, dass es zu keiner bürgerlichen Koalition kommt. Er verspricht Peter eine Wahlrechtsreform, die der FPÖ mehr Mandate bei gleicher Anzahl von Wählerstimmen bringen würde. Kreisky bildet eine Minderheitsregierung, in Österreichs Innenpolitik ein völlig neues Phänomen, ermöglicht durch die Unterstützung der FPÖ - der Dank für die Wahlrechtsreform. Die kurze Regierungszeit nutzt Bruno Kreisky zu populären Reformen: Verkürzung der Dienstzeit beim Bundesheer, 15 000 Schilling-Prämien für Neuvermählte, Gratisschulbücher, Gratisschülerfahrten, Herabsetzung des Wahlalters. Diese Ereignisse stehen am Beginn dieser Doppelfolge von "Österreich II" die sich mit der Regierungszeit Bruno Kreiskys befasst. Eine Rekonstruktion der damaligen Ereignisse, spannend wie ein Krimi, belegt mit bis dahin noch nie gezeigten Filmberichten, Dokumenten und Aussagen von Zeitzeugen.
(ORF)
Folge "Österreich II: Die Ära Kreisky - Die Reformen" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Sa, 01.08.2020, ORF III (Österreich)
Letzte TV-Termine