Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
184

Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums

(Strip The Cosmos) 
GB, 2014–

Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums
Serienticker
  • Platz 2297184 Fans
  • Serienwertung5 266714.88von 8 Stimmeneigene: –
401

Leben auf dem Mars

(Mission to Mars)
Folgeninhalt
Die Raumsonde Perseverance wurde von der NASA entwickelt, um auf dem roten Planeten Mars nach Leben Ausschau zu halten. Die Forscher wollen wissen: Gab es jemals Leben auf dem Nachbarplaneten? Wie geht der Rover Perseverance auf seiner Spurensuche vor? Welche Anzeichen für früheres Leben auf dem Mars gibt es? Wie erkennt sie Perseverance? Können Fossilien den Forschern wichtige Hinweise auf frühere Lebensformen in dieser unwirtlichen Umgebung geben? Perseverance ermöglicht die eingehende Erkundung des roten Nachbarplaneten der Erde und könnte damit die Grundlage schaffen, dass sich eines Tages Menschen am Mars ansiedeln.
(ServusTV)
Folge "Leben auf dem Mars" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
  • Nostalgie schrieb am 28.12.2020, 01.37 Uhr:
    4.1 Leben auf dem Mars - Strip the Cosmos GB'20 40 min.
    Bis zu −140° Celsius kann es auf dem Mars Kalt werden. Seine dünne Atmosphäre besteht aus 95% aus CO2. Kosmische Strahlung, welche 30.000 Mal stärker als auf der Erde ist, prasselt auf den Mars nieder. Heute ist er eine Wüstenlandschaft.
    ... und dann gibt es tatsächlich Menschen, die freiwillig in dieser lebensfeindlichen Welt leben wollen ...
    (siehe Unerklärliche Phänomene Aliens Forum: vom 22.11.2020 - 0.30 h St.11 Folge 15
    11.15/15 Rückkehr zum Roten Planeten USA '19 ( 80 min.)

    2020
    Der Rover "Perseverance" Ist ein 6 rädriges Roboterfahrzeug in der Größe eines SUV's. Er sammelt Daten über früher belebte Möglichkeiten.
    Vor 4 Milliarden Jahren könnte es auf dem Mars Ozeane gegeben haben. Auf jedenfall gab es Flüsse. Wo es Wasser gab, muss es auch Leben gegeben haben. 1/5 des Mars war einmal mit Wasser bedeckt. Das entspricht einer Fläche 80 mal so groß wie Deutschland. Der Mars ist etwas größer als 50 % der Erde, also viel kleiner.

    Erde
    Vor ca. 3,8 Milliarden Jahren entstanden riesige Ozeane. Grundlage allen Lebens.
    Die ersten Einzeller bilden sich.
    Tiere und Pflanzen wie wir sie kennen, entstanden erst vor ca. 600 Millionen Jahren.

    Vor Milliarden von Jahren war es auf dem Mars so warm und feucht wie auf der Erde.
    Die Eiskappen an den Polen des Mars sind die einzigen OFFENSICHTLICHEN Stellen an denen es Wasser gibt. D.h. nicht, daß es nicht auch unterirdische Gewässer gibt.
    Erde - Mars
    Mindestens 200 Millionen km Flugstrecke ist der Mars von der Erde entfernt.
    Ein bemanntes Raumschiff kann nicht genug Treibstoff für Hin- und Rückflug transportieren. Also ist dies zunächst ein Oneway Ticket. Astronauten müssten auf dem Mars Treibstoff herstellen. Doch bis es soweit ist, ist es noch ein sehr sehr weiter Weg.
    Eine Rakete 🚀 besteht hauptsächlich aus Treibstoff.
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 28.10.2020, WELT
Letzte TV-Termine