Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
25

Auf ein Wort

D, 2017–

Auf ein Wort
DW-TV
  • 25 Fans
  • Serienwertung0 33961noch keine Wertungeigene: –
507

Europa

Folgeninhalt
Was ist Europa? Gibt es ein europäisches Gedächtnis? Ist die Europäische Union eine demokratische Verfasstheit? Wie gefährdet ist die Europäische Union innerhalb von Europa selbst? Brauchen wir ein neues Europa? Michel Friedman und Politikwissenschaftler Jürgen Neyer sprechen über Europa. Prof. Dr. Jürgen Neyer ist Inhaber der Professur für Europäische und Internationale Politik an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder und Vizepräsident der European New School of Digital Studies. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit Fragen postnationaler Herrschaft, globaler Demokratie und Demokratie in Europa. Zuletzt war er Mitherausgeber des Buches "Die Neuerfindung Europas: Bedeutung und Gehalte von Narrativen für die europäische Integration". Wie kommt das Böse in die Welt? Was ist Wahrheit? Kann der Mensch die Wahrheit erkennen? Ist Gott allmächtig? Fragen, die sich jedermann stellt. In Sendung "Auf ein Wort" diskutiert Michel Friedman mit renommierten Geisteswissenschaftlern und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens über Grundsatzfragen unserer Zeit. Der Moderator und Philosoph begibt sich mit seinen Gästen auf eine Gedankenreise, erkundet die Dialektik scheinbar eindeutiger Begriffe.
(ARD alpha)
Folge "Europa" anschauen
    kompakte Ansicht
    • DW Deutsch
      Deutsch
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 21.08.2022, ARD alpha
TV-Premiere: Fr, 16.10.2020, DW (INT)
Letzte TV-Termine