Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
211

maischberger

D, 2003–

maischberger
WDR/Thomas Kierok
Serienticker
  • Platz 571211 Fans
  • Serienwertung2 95542.29von 24 Stimmeneigene: –
680

Sendung vom 12.01.2022

Folgeninhalt
Die Omikron-Welle hat Deutschland erreicht und heizt die Debatte um eine allgemeine Impfpflicht an – diese wollte Bundeskanzler Olaf Scholz ab spätestens März einführen. Doch innerhalb der Ampelkoalition ist einerseits die Impfpflicht an sich und andererseits auch der Zeitplan umstritten. Über das Für und Wider einer allgemeinen Impfpflicht debattieren die Bundestagsabgeordnete Linda Teuteberg (FDP) und der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Bündnis 90/ Die Grünen).

Erste Erkenntnisse zur Omikron-Variante deuten darauf hin, dass diese zwar ansteckender, aber medizinisch etwas weniger gefährlich sein könnte als Delta. Woran liegt das? Läutet Omikron das Ende der Pandemie ein oder können gefährlichere Mutationen folgen? Und wird eine vierte Impfung notwendig? Fragen an die Virologin Prof. Helga Rübsamen-Schaeff.

Es diskutieren, kommentieren und erklären der TV-Moderator Jörg Pilawa, die FAZ-Parlamentskorrespondentin Helene Bubrowski und der politische Autor im „Spiegel“-Hauptstadtbüro Markus Feldenkirchen.

Die Gäste:
Boris Palmer, B‘90/Grüne (Oberbürgermeister von Tübingen)
Linda Teuteberg, FDP (Bundestagsabgeordnete)
Prof. Helga Rübsamen-Schaeff (Virologin)
Jörg Pilawa (Moderator)
Helene Bubrowski (FAZ)
Markus Feldenkirchen (Der Spiegel)
(ARD)
Folge "Sendung vom 12.01.2022" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 12.01.2022, Das Erste
Letzte TV-Termine