Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
211

maischberger

D, 2003–

maischberger
WDR/Thomas Kierok
Serienticker
  • Platz 571211 Fans
  • Serienwertung2 95542.29von 24 Stimmeneigene: –
695

Sendung vom 11.05.2022

Folgeninhalt
Rückenwind für die CDU nach der Wahl in Schleswig-Holstein. Ist dies die Quittung für den zögerlichen Kurs von Bundeskanzler Olaf Scholz? Wird die CDU auch in Nordrhein-Westfalen stärkste Kraft? Darüber debattieren die Parteivorsitzenden der Grünen und der CDU: Ricarda Lang und Friedrich Merz.

Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj beschwören jeweils den Triumph ihres Landes. Lässt sich der Ukraine-Krieg noch diplomatisch lösen? Im Studio der ehemalige SPD-Bundesminister und langjährige Hamburger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi.

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock ist nach Kiew gereist, um der Ukraine Deutschlands Unterstützung zuzusichern. Tut die Bundesregierung genug? Über diese Frage und weitere Themen diskutieren der Schauspieler und Moderator Bernhard Hoëcker, der stellvertretende "Welt"-Chefredakteur Robin Alexander und die Journalistin und Kolumnistin Sabine Rennefanz.

Die Gäste:
Ricarda Lang, Bündnis 90/Die Grünen (Co-Parteivorsitzende)
Friedrich Merz, CDU (Parteivorsitzender)
Klaus von Dohnanyi, SPD (ehem. Bundesminister)
Bernhard Hoëcker (Schauspieler und Moderator)
Robin Alexander (stellv. "Welt"-Chefredakteur)
Sabine Rennefanz (Journalistin und Kolumnistin)
(ARD)
Folge "Sendung vom 11.05.2022" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 11.05.2022, Das Erste
Letzte TV-Termine