Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
211

maischberger

D, 2003–

maischberger
WDR/Thomas Kierok
Serienticker
  • Platz 514211 Fans
  • Serienwertung2 95542.29von 24 Stimmeneigene: –
709

Sendung vom 29.06.2022

Folgeninhalt
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (B'90/Die Grünen) warnt vor Zwangsdrosselungen der Energieversorgung im Herbst und Winter. Können Kohlekraftwerke die Versorgungslücke schließen? Brauchen wir längere AKW-Laufzeiten? Darüber diskutieren die Parteivorsitzende der Grünen Ricarda Lang und der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger von den Freien Wählern. Die ukrainische Kleinstadt Butscha wurde zum Symbol für die Grausamkeit des Krieges. Die Deutschlehrerin Hanna Polonska aus Butscha konnte sich vor der russischen Armee in Sicherheit bringen. Im Interview spricht sie über ihre Flucht nach Kiew, den Verlust ihrer Familie und ihren Kampf zurück ins Leben. Es erklären, kommentieren und diskutieren der Fernsehmoderator und Mediziner Eckart von Hirschhausen, die "Deutschlandfunk"-Korrespondentin für Osteuropa Sabine Adler und der Wirtschaftsjournalist und Kolumnist der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" Rainer Hank.
(ARD)
Folge "Sendung vom 29.06.2022" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 29.06.2022, Das Erste
Letzte TV-Termine