Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
75

Alice

D, 2022

Alice
rbb/Alexander Fischerkoesen
  • 75 Fans
  • Serienwertung0 44868noch keine Wertungeigene: –
02

Teil 2

Folgeninhalt
Alice wird durch einen Fernsehauftritt mit der Antifeministin Esther Vilar im ganzen Land berühmt und zu einer der am stärksten polarisierenden Persönlichkeiten. Ihre Gegner ziehen alle Register, um sie zu demütigen. Sie muss sich als hässliche Hexe beschimpfen lassen, Hohn und Hass ertragen. Aber sie macht weiter, feiert Erfolge als feministische Bestseller-Autorin und gründet schließlich die Zeitschrift "Emma".
(ARD)
Folge "Teil 2" anschauen
    kompakte Ansicht
    • Do 13.06., 23:40 Uhr
    • Deutsch1080pab € 7,99
Bildergalerie
  • Eine der einflussreichsten Journalistinnen und Feministinnen wird 80: Alice Schwarzer. Aus diesem Anlass zeigt Das Erste am Mittwoch, dem 30. November, ab 20.15 Uhr den Fernsehfilm „Alice“ in zwei Teilen mit Nina Gummich in der Titelrolle. Nach dem Drehbuch von Daniel Nocke und Silke Steiner und unter der Regie von Nicole Weegmann erzählt der Zweiteiler vom Leben der jungen Alice Schwarzer, ihrer Zeit im Paris der 1960er Jahre bis hin zur Gründung der Zeitschrift „Emma“. - Alice (Nina Gummich) trifft Rudolf Augstein
    Eine der einflussreichsten Journalistinnen und Feministinnen wird 80: Alice Schwarzer. Aus diesem Anlass zeigt Das Erste am Mittwoch, dem 30. November, ab 20.15 Uhr den Fernsehfilm „Alice“ in zwei Teilen mit Nina Gummich in der Titelrolle. Nach dem Drehbuch von Daniel Nocke und Silke Steiner und unter der Regie von Nicole Weegmann erzählt der Zweiteiler vom Leben der jungen Alice Schwarzer, ihrer Zeit im Paris der 1960er Jahre bis hin zur Gründung der Zeitschrift „Emma“. - Alice (Nina Gummich) trifft Rudolf Augstein
    Bild: © rbb/Alexander Fischerkoesen
  • Eine der einflussreichsten Journalistinnen und Feministinnen wird 80: Alice Schwarzer. Aus diesem Anlass zeigt Das Erste am Mittwoch, dem 30. November, ab 20.15 Uhr den Fernsehfilm „Alice“ in zwei Teilen mit Nina Gummich in der Titelrolle. Nach dem Drehbuch von Daniel Nocke und Silke Steiner und unter der Regie von Nicole Weegmann erzählt der Zweiteiler vom Leben der jungen Alice Schwarzer, ihrer Zeit im Paris der 1960er Jahre bis hin zur Gründung der Zeitschrift „Emma". - Rudolf Augstein (David Rott), Verleger und Publizist bei SPIEGEL, im Gespräch mit Alice Schwarzer (Nina Gummich)
    Eine der einflussreichsten Journalistinnen und Feministinnen wird 80: Alice Schwarzer. Aus diesem Anlass zeigt Das Erste am Mittwoch, dem 30. November, ab 20.15 Uhr den Fernsehfilm „Alice“ in zwei Teilen mit Nina Gummich in der Titelrolle. Nach dem Drehbuch von Daniel Nocke und Silke Steiner und unter der Regie von Nicole Weegmann erzählt der Zweiteiler vom Leben der jungen Alice Schwarzer, ihrer Zeit im Paris der 1960er Jahre bis hin zur Gründung der Zeitschrift „Emma". - Rudolf Augstein (David Rott), Verleger und Publizist bei SPIEGEL, im Gespräch mit Alice Schwarzer (Nina Gummich)
    Bild: © rbb/Alexander Fischerkoesen
  • Eine der einflussreichsten Journalistinnen und Feministinnen wird 80: Alice Schwarzer. Aus diesem Anlass zeigt Das Erste am Mittwoch, dem 30. November, ab 20.15 Uhr den Fernsehfilm „Alice“ in zwei Teilen mit Nina Gummich in der Titelrolle. Nach dem Drehbuch von Daniel Nocke und Silke Steiner und unter der Regie von Nicole Weegmann erzählt der Zweiteiler vom Leben der jungen Alice Schwarzer, ihrer Zeit im Paris der 1960er Jahre bis hin zur Gründung der Zeitschrift „Emma“. - Alice (Nina Gummich) mit ihrer Lebensgefährtin Ursula (Katia Fellin)
    Eine der einflussreichsten Journalistinnen und Feministinnen wird 80: Alice Schwarzer. Aus diesem Anlass zeigt Das Erste am Mittwoch, dem 30. November, ab 20.15 Uhr den Fernsehfilm „Alice“ in zwei Teilen mit Nina Gummich in der Titelrolle. Nach dem Drehbuch von Daniel Nocke und Silke Steiner und unter der Regie von Nicole Weegmann erzählt der Zweiteiler vom Leben der jungen Alice Schwarzer, ihrer Zeit im Paris der 1960er Jahre bis hin zur Gründung der Zeitschrift „Emma“. - Alice (Nina Gummich) mit ihrer Lebensgefährtin Ursula (Katia Fellin)
    Bild: © rbb/Alexander Fischerkoesen
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 30.11.2022, Das Erste
Deutsche Online-Premiere: 23.11.2022 (ARD Mediathek)
Letzte TV-Termine