Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
48

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • Platz 221048 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4628

Folge 28

Folgeninhalt
"Oppenheimer": Christopher Nolan erklärt, wie die Welt eine andere wurde
Der Regisseur der Batman-Trilogie, des Science-Fiction Dramas "Interstellar" und des Kriegsfilms "Dunkirk" wagt sich erneut an einen historischen Stoff, die Entwicklung der Atombombe durch Robert Oppenheimer. Mit einer Film-Biographie über den Mann, der die Welt veränderte, als 180-minutigen Thriller komplett mit IMAX-Kameras gedreht, versucht Christopher Nolan an seine früheren Erfolge anzuknüpfen. Als J. Robert Oppenheimer besetzte er Cillian Murphy.

Barbenheimer: Hysterie um zwei Kinostarts
Zeitgleich starten die zwei am sehnsüchtigsten erwarteten Filme des Sommers. Nachdem Tom Cruise sich eine Woche zuvor mit "Mission Impossible 7" auf die Leinwände drängte, teilen sich "Oppenheimer" und "Barbie" den selben Termin. Die Kinos erhoffen sich neuen Schwung im müden Kinosommer. Jedenfalls laufen die Wettbüros heiß, wer das Rennen machen wird, und wie die sozialen Medien reagieren. Auf TikTok wird der Doppelstart gefeiert, es gibt sogar T-Shirts zum Kinoereignis, die beide Filme vereinen. Dabei könnten die Filme nicht verschiedener sein. "kinokino" hat sich umgeschaut, in wie weit der Wahnsinn im Netz und in den Kinos inzwischen geht.

"Barbie" und wie sie unsere Welt erlebt
Heute einen ernstgemeinten Barbiefilm zu drehen, würde alle aktuellen Gender-Diskurse mit Füßen treten. Deswegen erzählt sie Greta Gerwig, die als Independent-Autorin, Schauspielerin und Regisseurin Furore machte und für "Lady Bird" zahlreiche Oscarnominierungen erhielt. Mit Partner Noah Baumbach schrieb sie das Buch zur pinklastigen Satire "Barbie", die mit Margot Robbie und Ryan Gosling hochkarätig besetzt ist.

"Running against the Wind": ein Film über Hoffnung und Freundschaft
Zwei Freunde in Äthiopien wollen ein besseres Leben führen. Ihre Wege trennen sich, aber die Erinnerung an die alte Freundschaft treibt sie wieder aufeinander zu. Jan Philipp Weyl wurde schon 2021 für seinen Film mit dem Friedenspreis "Die Brücke" ausgezeichnet. Jetzt kommt der Film endlich auf die Leinwand. "kinokino" traf den Regisseur, der als Deutscher in Äthiopien mit einheimischen Schauspielern in der Landessprache drehte, und dessen Film schließlich für Äthiopien ins Rennen um den Oscar für den besten nicht-englischsprachigen Film zog.
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 28" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
  • Produktionsauftrag: ARD, BR
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 18.07.2023, 3sat
Letzte TV-Termine