Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
112

zeit.geschichte

A, 2011–

zeit.geschichte
ORF
  • Platz 1365112 Fans
  • Serienwertung0 25893noch keine Wertungeigene: –

Königin Elisabeth II. - Ein Leben für England

Folgeninhalt
"Mein ganzes Leben, sei es kurz oder lang, werde ich in euren Dienst stellen." Sagte sie in einer Rede zu ihrem 21. Geburtstag 1947. Genau dafür stand Elisabeth II. Eine Königin, so war ihre Sicht, herrscht nicht, sondern dient ihrem Land, ihr gesamtes Leben lang. In einer Zeit in der Frauen in der Weltpolitik kaum vertreten waren wurde sie als blutjunge Königin nach dem überraschenden Tod ihres Vaters auf den Thron gesetzt. Damals war sie gerade 25 Jahre alt. Eine Schule besuchte sie dabei nie, aber seit ihrer Geburt befand sie sich im Fokus der Öffentlichkeit. Als Elisabeth Alexandra Mary, genannt "Lilibet", am 21. April 1926 geboren wurde, standen ihre Chancen auf den Einzug in den Buckingham-Palast dabei noch schlecht. Sie war die Dritte in der Thronfolge nach ihrem Onkel Edward und ihrem Vater. Doch Edward VIII. dankte als König ab, um die geschiedene US-Amerikanerin Wallis Simpson heiraten zu können. Sein Nachfolger wurde Elisabeths Vater. Am 20. November 1947 heiratete die damalige Kronprinzessin Elisabeth in der Londoner Westminster Abbey den Marineoffizier Philip Mountbatten. Eine Liebesheirat. Elisabeths Krönung 1953 gilt als eines der ersten globalen Medienevents, teils kauften sich Menschen extra TV-Geräte, um bei der Krönung live dabei zu sein. Ihre Regierungszeit war von politischen Herausforderungen und sozialen Umbrüchen geprägt. 1981 begann aber auch für innerhalb der königlichen Familie eine Zeit der Veränderung. Prinz Charles heiratete Lady Diana Spencer, Tochter des achten Grafen Spencer. Das Ehepaar bekam zwei Söhne: Prinz William wurde 1982 geboren und Henry, genannt Harry, 1984. Doch schon bald zerbrach das Eheglück öffentlich und die Scheidung brachte die Windsors wie nie zuvor ins Kreuzfeuer der Kritik. 1992 war ein "annus horribilis" (dt.: schreckliches Jahr) für die Queen: Nach einer Serie von Skandalen und dem Scheitern der Ehen von dreien ihrer vier Kinder - auch Anne und Andrew beendeten ihre Beziehungen - räumte sie erstmals schwierige Zeiten im Königshaus ein. Im November gingen schließlich auch noch Teile von Schloss Windsor in Flammen auf. 1997 starb Prinzessin Diana 36-jährig bei einem Autounfall in Paris. Ein Ereignis das die Monarchie fast ins wanken brachte. 2002 starb die Königinmutter, "Queen Mum", 101-jährig. Elisabeths Ehemann Prinz Philip, starb im April 2021 kurz vor seinem 100. Geburtstag. Die letzten Jahre ihres Lebens waren überschattet durch das Zerwürfnis mit ihrem Enkel Harry, der sich aus der königlichen Familie zurückzog und mit seiner Frau Meghan und zwei gemeinsamen Kindern in den USA lebt und dem Skandal rund um ihren Sohn Prinz Andrew. Im Juni 2022 feierte die Queen ihr 70. Thronjubiläum. Drei Tage lang stand das Leben im Vereinigten Königreich weitgehend still, und die Bevölkerung jubelte ihrer Monarchin begeistert zu. In exklusiven Interviews berichten ihre Kinder vom Leben mit der am längsten regierenden Königin Englands. Weggefährten, Staatsoberhäupter und der neue König Charles III. erinnern sich an eine Königin die in Kriegen, Krisen und im Angesicht von Katastrophen die Inkarnation von Beständigkeit zu sein schien. Königin Elisabeth II. starb am 8. September 2022 im Alter von 96 Jahren auf Balmoral Castle. Mit: König Charles III., Prinzessin Anne, Prinz Edward, Prinz Andrew, Sir David Attenborough, Justin Welby dem Erzbischof von Canterbury, dem ehemalige Premierminister Boris Johnson, Camilla Tominey.
(ORF)
Folge "Königin Elisabeth II. - Ein Leben für England" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Sa, 09.09.2023, ORF III (Österreich)
Letzte TV-Termine