Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
197

lesenswert

D, 2013–

lesenswert
Serienticker
  • Platz 2261197 Fans
  • Serienwertung0 26201noch keine Wertungeigene: –
1101

Folge 162

Folgeninhalt
Zu Gast bei Denis Scheck sind diesmal Ilija Trojanow mit seinem Zeitreiseroman "Tausend und ein Morgen" und Comickünstler Jens Harder mit der Reihe "Die große Erzählung". "Tausend und ein Morgen" heißt Trojanows literarisches Gedankenspiel: Ein moderner Epos, der in Zeit und Raum springt und eine utopische Gesellschaft entwirft. Wie Ilija Trojanow in "Tausend und ein Morgen" den russischen Dichter Wladimir Majakowski, eine KI, Piraten und philosophische Fragen zusammen bringt, erzählt er Denis Scheck im Gespräch im Alten Schloss zu Hohenbaden. Vom Dach der Max-Schmeling-Halle in Berlin kann man das bunte Treiben im Mauerpark beobachten. Bunt mag es auch Jens Harder. Der Comickünstler setzte mit seiner Reihe "Die große Erzählung" ein ehrgeiziges Projekt um. Nicht weniger als die gesamte Geschichte der Erde erzählt und illustrierte er in drei Bänden. Was nun noch fehlt? Die Zukunft natürlich! Wie er die bebildern will, erzählt Jens Harder Denis Scheck im Interview.
(3sat)
Folge "Folge 162" anschauen
    kompakte Ansicht
    • 3sat
      Deutsch1080p
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 17.09.2023, SWR
Letzte TV-Termine