Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
48

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • Platz 221048 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4635

Folge 35

Folgeninhalt
Herbst schmeißt Hochzeit – "Ein Fest fürs Leben"
In "Ein Fest fürs Leben" muss Dieter an einem von ihm betreuten Hochzeitsabend pausenlos Probleme meistern und bleibt dabei erstaunlich ruhig. Eigentlich so gar keine Rolle für Christoph Maria Herbst, dessen Figuren sich normalerweise kaum etwas bieten lassen oder in den hinterfotzigen "Stromberg"-Modus schalten. Trotzdem ist der 57-Jährige der Star dieser Komödie, die das nahezu deckungsgleiche Remake von "Das Leben ist ein Fest", einer Vorlage aus Frankreich ist. Mit deutschen Versionen französischer Filmware kennt Herbst sich seit "Der Vorname" schließlich aus, erzählt er im "kinokino"-Interview.

Von Gier und Hass – Scorseses "Killers of the Flower Moon"
Dass die Ureinwohner Nordamerikas unter Gewalt, Ausbeutung und Rassismus litten, ist bekannt und lässt Regie-Legende Martin Scorsese eine bittere, wahre Geschichte erzählen. Anfang der 1920er-Jahre verängstigt in Oklahoma eine Mordserie die Menschen – und schnell wird klar: Es geht um Ölvorkommen, die unter dem Land des Osage-Stammes gefunden wurden. Verlassen kann sich Scorsese dabei auf seine Lieblingsschauspieler Robert de Niro und Leonardo DiCaprio. Aber macht die Starbesetzung aus dem Spätwestern "Killers of the Flower Moon" ein Meisterstück? Die Antwort in "kinokino".

Duell zweier Egos – "Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste"
Erst liebten sie sich, doch dann gab es nur Ärger zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch. Die beiden großen Schriftsteller lernen sich Ende der 1950er-Jahre kennen. Aber die Liebe zwischen der Österreicherin und dem Schweizer verblüht, als sie aus ihrem geliebten Italien zu ihm in die Schweiz zieht … Margarethe von Trotta ("Hannah Arendt") war fasziniert von dieser prominenten, toxischen Beziehung und verfilmte sie mit Vicky Krieps und Ronald Zehrfeld in den Hauptrollen. Wie fordernd diese Biografie voller Ärger, Neid und Eifersucht war, berichtet das Team von "Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste" in "kinokino".

Außerdem ein Blick zurück auf den Horrorfilm, der in den 70er-Jahren für einen Skandal sorgte und bis heute als die Mutter des Grusel-Genres gilt. William Friedkins "Der Exorzist" feiert 50. Jubiläum.
(3sat)
Folge "Folge 35" anschauen
    kompakte Ansicht
    • BR Fernsehen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
  • Produktionsauftrag: ARD, BR
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 17.10.2023, 3sat
Letzte TV-Termine