Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1339

SOKO Wismar

D, 2003–

SOKO Wismar
ZDF/Marc Meyerbröker
Serienticker
  • Platz 1891339 Fans
  • Serienwertung4 93523.89von 56 Stimmeneigene: –
2020

Ein Kleid für Helene

Folgeninhalt
An seinem freien Tag spaziert Chefkommissar Jan-Hinrich Reuter zu seinem Lieblingsplatz am Hafen. Was er dort zu sehen bekommt, hätte er nicht für möglich gehalten. Rechtsmedizinerin Dr. Helene Sturbeck läuft in einem wunderschönen Kleid über den roten Teppich einer Modenschau. Der Leiter der SOKO Wismar ist entzückt. Doch nur wenige Meter entfernt wartet eine weitere Überraschung auf ihn: ein Toter zwischen zwei Müllcontainern. Der Modedesigner Jörn Giering liegt erschlagen auf dem Bürgersteig. Für Jan-Hinrich Reuter ist damit der freie Tag vorbei, für Dr. Helene Sturbeck ein außergewöhnliches Abenteuer. Die Kolleginnen und Kollegen der SOKO Wismar eilen herbei. Sie haben vor allem zwei Fragen: Wer hat Jörn Giering ermordet? Und warum nimmt die Rechtsmedizinerin an einer Modenschau teil? Die beste Freundin von Dr. Helene Sturbeck ist Model. Vera Lürssen wollte ihr unbedingt den Modeschöpfer vorstellen, denn die beiden führten seit Langem eine Beziehung. Hatte er die Affäre vielleicht beendet? Oder war Frau Giering hinter die Liebelei ihres Mannes gekommen? Ein alter Freund des Opfers könnte vielleicht Antworten liefern. Doch Rik Rothe hält sich bedeckt und möchte niemanden in Schwierigkeiten bringen. Die SOKO Wismar muss Taktgefühl und Kommunikationsgeschick beweisen, um die Tatperson zu finden.
(ZDF)
Folge "Ein Kleid für Helene" anschauen
    kompakte Ansicht
    • ZDF
      Deutsch1080p
    • Deutsch1080p
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Bildergalerie
  • Chefkommissar Jan-Hinrich Reuter (Udo Kroschwald) traut seinen Augen nicht, als er am Hafen von Wismar durch die Lücke eines Bauzauns späht.
    Chefkommissar Jan-Hinrich Reuter (Udo Kroschwald) traut seinen Augen nicht, als er am Hafen von Wismar durch die Lücke eines Bauzauns späht.
    Bild: © ZDF und ZDF / Meyerbroeker.
  • Der Verdacht fällt schnell auf die Assistentin des Modedesigners, Mira Goldschmidt (Patrizia Carlucci, l.). Sie hatte immer wieder Ärger mit ihrem Chef. Für Kommissarin Karoline Joost (Nike Fuhrmann, r.) hat sie ein klares Motiv. Neben einigen anderen Verdächtigen.
    Der Verdacht fällt schnell auf die Assistentin des Modedesigners, Mira Goldschmidt (Patrizia Carlucci, l.). Sie hatte immer wieder Ärger mit ihrem Chef. Für Kommissarin Karoline Joost (Nike Fuhrmann, r.) hat sie ein klares Motiv. Neben einigen anderen Verdächtigen.
    Bild: © ZDF und ZDF / Meyerbroeker.
  • Die SOKO Wismar rückt mit dem gesamten Team an. Denn Jan-Hinrich Reuter (Udo Kroschwald, 3.v.r.) hat den Modedesigner Jörn Giering (Stephan Bürgi, 2.v.r.) entdeckt. Dr. Helene Sturbeck (Katharina Blaschke, r.) ist sich sicher, dass er erschlagen wurde. Eddi Jansons (Gustavs Gailus, l.), Paula Moorkamp (Stella Hinrichs, 2.v.l.), Karoline Joost (Nike Fuhrmann, 3.v.r.) und Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, M.) beginnen mit den Ermittlungen.
    Die SOKO Wismar rückt mit dem gesamten Team an. Denn Jan-Hinrich Reuter (Udo Kroschwald, 3.v.r.) hat den Modedesigner Jörn Giering (Stephan Bürgi, 2.v.r.) entdeckt. Dr. Helene Sturbeck (Katharina Blaschke, r.) ist sich sicher, dass er erschlagen wurde. Eddi Jansons (Gustavs Gailus, l.), Paula Moorkamp (Stella Hinrichs, 2.v.l.), Karoline Joost (Nike Fuhrmann, 3.v.r.) und Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, M.) beginnen mit den Ermittlungen.
    Bild: © ZDF und ZDF / Meyerbroeker.
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 21.02.2024, ZDF
Deutsche Online-Premiere: 14.02.2024 (ZDFmediathek)
Letzte TV-Termine