Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
112

zeit.geschichte

A, 2011–

zeit.geschichte
ORF
  • Platz 1365112 Fans
  • Serienwertung0 25893noch keine Wertungeigene: –

Kurt Schuschnigg: katholisch - diktatorisch - amerikanisch

Folgeninhalt
Der am 18.11.1977 verstorbene Kurt Schuschnigg hat zu seinen Lebzeiten stets erklärt, alles versucht zu haben, um die Freiheit und Unabhängigkeit Österreichs zu erhalten. Der Kanzler der Jahre 1934 bis 1938 hatte das Erbe des von Nationalsozialisten ermordeten Engelbert Dollfuss zu exekutieren, den autoritären Ständestaat. Im Gegensatz zu den Sozialdemokraten versuchte er mit den Nationalsozialisten diesseits und jenseits der Grenze immer wieder den politischen Ausgleich zu paktieren. Bekanntlich umsonst. Zudem hatte Hitler mit dem recht konfliktscheuen, eher introvertierten Schuschnigg leichtes Spiel. Hätte Schuschnigg mit stärkerer Bindung des Landes an die Westmächte, den Anschluss verhindern können? Ein Porträt, das sich auch mit seiner 1938 folgenden, siebenjährigen Gefangenschaft in Gestapogefängnissen und Konzentrationslagern beschäftigt. Ebenso mit seinem recht wenig bekannten Lebensstationen nach seiner Befreiung in den USA und in Tirol. Ein Film von Andreas Novak und Gregor Stuhlpfarrer
(ORF)
Folge "Kurt Schuschnigg: katholisch - diktatorisch - amerikanisch" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Bildergalerie
  • Kurt Schuschnigg jun. mit seiner Mutter Herma Schuschnigg.
    Kurt Schuschnigg jun. mit seiner Mutter Herma Schuschnigg.
    Bild: © ORF/Heinrich Schuschnigg
  • Kurt Schuschnigg, zwischen 1934 und 1938 Bundeskanzler im autoritären Ständestaat.
    Kurt Schuschnigg, zwischen 1934 und 1938 Bundeskanzler im autoritären Ständestaat.
    Bild: © ORF/Österreichische Nationalbibliothek
  • Der ehemalige Schuschnigg-Student John W. Padberg (SJ) im Gespräch mit Gestalter Gregor Stuhlpfarrer bei den Dreharbeiten auf der Saint Louis University in Missouri/USA im Herbst 2017.
    Der ehemalige Schuschnigg-Student John W. Padberg (SJ) im Gespräch mit Gestalter Gregor Stuhlpfarrer bei den Dreharbeiten auf der Saint Louis University in Missouri/USA im Herbst 2017.
    Bild: © ORF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Letzte TV-Termine