Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
45

Gute Nachrichten vom Planeten

D, 2019–

Gute Nachrichten vom Planeten
arte/Längengrad Filmproduktion
Serienticker
  • 45 Fans
  • Serienwertung0 41830noch keine Wertungeigene: –
10

Wie wir Transport besser machen

Folgeninhalt
Unser Konsum wächst stetig und trägt durch den Gütertransport zur Klimakrise bei. Ingenieurinnen und Ingenieure aus aller Welt suchen nach Alternativen: Magdeburger Wissenschaftler entwickeln ein autonomes, batteriebetriebenes Lastenfahrrad, das in der Stadt eine Alternative zum Auto werden soll. Schwedische und deutsche Forscherinnen und Forscher versorgen LKW während der Fahrt mit Strom, damit sie auch auf langen Distanzen elektrisch fahren können. Und ein engagiertes Unternehmen aus Leipzig will mit einer neuen Verladetechnik mehr Güter auf die Schiene bringen.
(arte)
Folge "Wie wir Transport besser machen" anschauen
    kompakte Ansicht
    • ARD alpha
      Deutsch
    • BR
      Deutsch576p
    • Deutsch
    • Bayerischer Rundfunk
      Deutsch
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Bildergalerie
  • Ein Güterzug fährt entlang einer Straße und eines Flusses.
    Ein Güterzug fährt entlang einer Straße und eines Flusses.
    Bild: © Längengrad Filmproduktion/BR
  • Elektrisch angetriebene Solarfähre "Warnowstromer" legt am Steg am Fluss Warnow in Rostock an.
    Elektrisch angetriebene Solarfähre "Warnowstromer" legt am Steg am Fluss Warnow in Rostock an.
    Bild: © Längengrad Filmproduktion/BR
  • Ein einziges Schiff ersetzt 41 Lastwagen – das spart CO2 ein und entlastet die überfüllten Zufahrtsstraßen  nach Paris.
    Ein einziges Schiff ersetzt 41 Lastwagen – das spart CO2 ein und entlastet die überfüllten Zufahrtsstraßen nach Paris.
    Bild: © Längengrad Filmproduktion / © Längengrad Filmproduktion
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 29.01.2024, BR Fernsehen
Deutsche Streaming-Premiere: 29.01.2024 (ARD Mediathek)
Letzte TV-Termine