Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
46

stern TV am Sonntag

D, 2022–

stern TV am Sonntag
RTL
Serienticker
  • Platz 115346 Fans
  • Serienwertung0 44294noch keine Wertungeigene: –
71

Folge 14/2024

Folgeninhalt
Retouren-Wahnsinn in Deutschland: Wir sind jetzt schon Europameister - zumindest beim Thema "Retouren". Europaweit werden hierzulange die meisten online bestellten Waren wieder zurückgeschickt - und zwar jedes vierte Paket. sind schätzungsweise 530 Millionen Retourensendungen, die rund 1,3 Milliarden Artikel enthalten. Was sind die Ursachen für die hohe Retourenquote und was können wir dagegen tun? Darüber sprechen wir mit Dr. Björn Asdecker, Leiter der Forschungsgruppe Retourenmanagement an der Uni Bamberg. Außerdem schauen wir uns in einem Retourenlager genauer an, was mit retournierter Ware wirklich passiert. Wie viele der zurückgeschickten Artikel werden vernichtet und wie viele weiterverkauft? Verbraucherexperte Ron Perduss zeigt uns außerdem, wie wir retournierte Ware nutzen können, um ordentlich Geld zu sparen. Mindestens 30 % sind drin, wenn man einige Tipps beachtet. Und dann gibt es noch die ein oder andere Überraschung für unser Publikum, denn Sascha Theis aus Rheinland-Pfalz ist da. Er kauft Retourenpakete auf und verkauft sie als Überraschungspakete im Automat weiter. Was ist wirklich drin und lohnt sich das? Wir öffnen die Päckchen - live bei SternTV.

L'amour toujours - müssen wir das Lied jetzt verbieten? Nach dem Vorfall auf Sylt wird der Skandal immer größer. Jeden Tag werden neue Veranstaltungen bekannt, auf denen der Hit "L'Amour Toujours" missbraucht und von Partygästen mit der rechten Parole besungen wird. Erste große Veranstalter ziehen jetzt Konsequenzen: Auf dem Münchener Oktoberfest, den Cannstatter Wasen in Stuttgart und der EM-Fanmeile soll das Lied nicht mehr gespielt werden. Wie gehen wir damit um? Müssen wir das Lied jetzt verbieten und welche Konsequenzen hätte ein Verbot? Darüber sprechen wir u.a. mit dem Chef des Oktoberfestes, Clemens Baumgärtner, sowie dem Musikproduzenten und Star-DJ Alex Christensen, der sich gegen ein Verbot ausspricht und das Lied noch diese Woche in Chemnitz gespielt hat. Außerdem in der Runde: Die Comedian und Menschenrechtsaktivistin Tülin Tekkal.

25 Jahre Altersunterschied - das passt nicht jedem! Wie sich Schlagersängerin Michelle und ihr Freund Eric Philippi gegen Kritik wehren. Schlagersängerin Michelle und ihren Freund Eric Philippi trennen 25 Jahre. Seitdem ihre Liebesbeziehung öffentlich wurde, sind sie schweren Anfeindungen und sogar Morddrohungen ausgesetzt. Mit einem aktuellen Instagram-Post hat das Paar jetzt ihren Hatern den Spiegel vorgehalten. Wir reden mit dem Liebespaar darüber, wie sie mit den Reaktionen und Hasskommentaren umgehen. Wir haben wir in Berlin den Test gemacht: Was denken wir, wenn wir ein ungleiches Paar sehen und warum macht es einen Unterschied, ob der Mann oder die Frau älter ist. Live bei SternTV am Sonntag
(RTL)
Folge "Folge 14/2024" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 02.06.2024, RTL
Letzte TV-Termine