Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
546

Die Deutschen

D, 2008–2010

Die Deutschen
  • 546 Fans
  • Serienwertung5 127654.88von 25 Stimmeneigene: –
201

Karl der Große und die Sachsen

Folgeninhalt
Er galt schon bei seinen Zeitgenossen als "Vater Europas". Er schuf ein Fundament, das den Kontinent prägte. Deutsche und Franzosen betrachten Karl der Große gleichermaßen als Stammvater. Die Grundlage für ein späteres Reich der Deutschen schuf Karl durch seine Eroberungen in der Mitte Europas. Er unterwarf die Sachsen und zwang sie, Christen zu werden. Mit ihrer Eingliederung verschob sich der Schwerpunkt des Frankenreichs nach Osten. Karls Imperium reichte von der Nordsee bis nach Mittelitalien, von Ungarn bis nach Spanien. Der Umriss erinnert an die Ausdehnung der europäischen "Sechsergemeinschaft" 1200 Jahre später. Der Frankenherrscher schuf nicht nur ein Imperium, er gab ihm auch eine Ordnung, setzte Ankerpunkte für eine gemeinsame religiöse und kulturelle Identität. Er wollte nicht nur Herrscher der Franken sein, sondern der gesamten römischen Christenheit. Wo er regierte, sollte auch ein Glaube die Teile seines europäischen Reiches miteinander verbinden. Am Weihnachtstag im Jahr 800 wurde er in Rom zum Kaiser gekrönt. Die römische Kaiserwürde und Reichsidee gingen damit auf das fränkische Herrscherhaus über. Daran konnten später die ostfränkischen und dann die deutschen Könige anknüpfen. Nachdem sich das Imperium Karls ein Jahrhundert später endgültig in ein West- und in ein Ostreich geteilt hatte, waren es ausgerechnet die Nachfahren der einst heidnischen Sachsen, die genug Macht, Willen und Einfluss besaßen, um in die Fußstapfen des großen Karolingers zu treten. So erwarb Otto der Große als von den deutschen Stämmen gewählter "ostfränkischer" König die Kaiserkrone und legte damit den Grundstock zur Entwicklung der römisch-deutschen Tradition.
(ZDF)
Folge "Karl der Große und die Sachsen" anschauen
    kompakte Ansicht
    • Deutsch1080pab € 2,49*
    • Deutsch576pab € 2,49
    • Deutsch576p
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Bildergalerie
  • PHOENIX DIE DEUTSCHEN II, "Karl der Große und die Sachsen", am Montag (06.10.14) um 20:15 Uhr. Nach dem Kampf gegen die Sachsen sucht Karl (Jens Schäfer) vergeblich nach seinem größten Widersacher, Widukind.
    PHOENIX DIE DEUTSCHEN II, "Karl der Große und die Sachsen", am Montag (06.10.14) um 20:15 Uhr. Nach dem Kampf gegen die Sachsen sucht Karl (Jens Schäfer) vergeblich nach seinem größten Widersacher, Widukind.
    Bild: © PHOENIX/ZDF/Marc Riemer
  • PHOENIX DIE DEUTSCHEN II, "Karl der Große und die Sachsen", am Montag (06.10.14) um 20:15 Uhr. Karl der Große (Jens Schäfer) stellt seinen Kindern stolz die Karolingische Minuskelschrift vor. Sie soll das Amtswesen vereinfachen und zu einem einheitlichen Schriftbild führen.
    PHOENIX DIE DEUTSCHEN II, "Karl der Große und die Sachsen", am Montag (06.10.14) um 20:15 Uhr. Karl der Große (Jens Schäfer) stellt seinen Kindern stolz die Karolingische Minuskelschrift vor. Sie soll das Amtswesen vereinfachen und zu einem einheitlichen Schriftbild führen.
    Bild: © PHOENIX/ZDF/
  • PHOENIX DIE DEUTSCHEN II, "Karl der Große und die Sachsen", am Donnerstag (15.05.14) um 20:15 Uhr. Sachsenfürst Widukind (Zoltan Butuc) schwört Rache: die Reiter Karls des Großen haben sein Dorf niedergebrannt.
    PHOENIX DIE DEUTSCHEN II, "Karl der Große und die Sachsen", am Donnerstag (15.05.14) um 20:15 Uhr. Sachsenfürst Widukind (Zoltan Butuc) schwört Rache: die Reiter Karls des Großen haben sein Dorf niedergebrannt.
    Bild: © PHOENIX/ZDF/Sebastian Scherrer
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 13.11.2010, ZDFneo
Letzte TV-Termine