Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
558

Mayday

(Air Crash Investigation / Mayday: Air Disaster) 
CDN, 2003–

Mayday
Serienticker
  • Platz 368558 Fans
  • Serienwertung5 128554.89von 28 Stimmeneigene: –
1202

Inferno in den Everglades

(Fire in the Hold)
Folgeninhalt
11. Mai 1996: Eine altersschwache Boeing DC-9 der Billigfluglinie ValuJet startet von Miami nach Atlanta, als irgendwo in der Maschine ein lautes Rumoren ertönt. Im Cockpit springen gleichzeitig Dutzende Warnleuchten an: Die Elektrik der Boeing spielt verrückt, die Batterien leeren sich in atemberaubendem Tempo - und dann sind aus dem Passagierraum plötzlich Schreie zu hören. Feuer in der Kabine! Die Flammen dringen durch den Boden, beißender Qualm verbreitet sich über die Klimaanlage in rasendem Tempo, ein Entkommen ist unmöglich. Die Piloten setzen sofort zur Notlandung an, können jedoch die Katastrophe nicht mehr verhindern: Mit über 800 Stundenkilometern bohrt sich die Maschine in den Boden. Keiner der 110 Menschen an Bord überlebt. "Mayday - Alarm im Cockpit" rekonstruiert die Hintergründe der Tragödie.
(National Geographic Channel)
Alternativer Episodentitel: 'Flammen im Frachtraum'.
Folge "Inferno in den Everglades" anschauen
    kompakte Ansicht
    • Fr 12.07., 19:25 Uhr
    • Deutsch1080pab € 8,99*
Bildergalerie
  • Die Such- und Rettungsmannschaften suchen in den sumpfigen Gewässern der Florida Everglades nach Hinweisen, in der Hoffnung, eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, was mit Flug 592 passiert ist, und die Absturzursache zu ermitteln. Das dichte Sumpfgebiet ist mit messerscharfem Sägegras bewachsen und von Alligatoren bevölkert. Rettungskräfte und Ermittler benötigen schwere Schutzausrüstung, bevor sie den Sumpf betreten können. Durch den heftigen Aufprall wurde das Flugzeug praktisch ausgelöscht. Alles, was bleibt, sind kleinere Wrackteile unter der Wasseroberfläche.
    Die Such- und Rettungsmannschaften suchen in den sumpfigen Gewässern der Florida Everglades nach Hinweisen, in der Hoffnung, eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, was mit Flug 592 passiert ist, und die Absturzursache zu ermitteln. Das dichte Sumpfgebiet ist mit messerscharfem Sägegras bewachsen und von Alligatoren bevölkert. Rettungskräfte und Ermittler benötigen schwere Schutzausrüstung, bevor sie den Sumpf betreten können. Durch den heftigen Aufprall wurde das Flugzeug praktisch ausgelöscht. Alles, was bleibt, sind kleinere Wrackteile unter der Wasseroberfläche.
    Bild: © Copyright © The National Geographic Channel.
  • ValuJet Airlines Flug 592 ist bei einem Notlandeanflug auf den internationalen Flughafen von Miami in einem abgelegenen Teil der Florida Everglades abgestürzt. Die Besatzung meldete nur wenige Augenblicke nach dem Start mit 110 Passagieren und Besatzungsmitgliedern an Bord ein Feuer an Bord. Innerhalb weniger Minuten machte das Feuer das Flugzeug unkontrollierbar. Das Flugzeug stürzte in die Everglades und tötete alle 110 Menschen an Bord. Die Ermittlungen werden durch den dicken Schlamm und die unnachgiebigen Bedingungen in den Everglades erschwert. Das Auffinden der Wrackteile ist ein langsamer und mühsamer Prozess, der von Hand durchgeführt werden muss. Die erste Priorität für die Ermittler besteht darin, die beiden Black Boxes des Flugzeugs zu finden, die Aufschluss über die Ursache des Feuers geben könnten.
    ValuJet Airlines Flug 592 ist bei einem Notlandeanflug auf den internationalen Flughafen von Miami in einem abgelegenen Teil der Florida Everglades abgestürzt. Die Besatzung meldete nur wenige Augenblicke nach dem Start mit 110 Passagieren und Besatzungsmitgliedern an Bord ein Feuer an Bord. Innerhalb weniger Minuten machte das Feuer das Flugzeug unkontrollierbar. Das Flugzeug stürzte in die Everglades und tötete alle 110 Menschen an Bord. Die Ermittlungen werden durch den dicken Schlamm und die unnachgiebigen Bedingungen in den Everglades erschwert. Das Auffinden der Wrackteile ist ein langsamer und mühsamer Prozess, der von Hand durchgeführt werden muss. Die erste Priorität für die Ermittler besteht darin, die beiden Black Boxes des Flugzeugs zu finden, die Aufschluss über die Ursache des Feuers geben könnten.
    Bild: © Copyright © The National Geographic Channel.
  • Trümmer schwimmen in den trüben Gewässern, in denen ValuJet-Flug 592 am 11. Mai 1996 abstürzte und alle Besatzungsmitglieder und Passagiere an Bord tötete. Einige der Trümmer weisen Spuren von Verkohlung auf. Die Ermittler stellen bald fest, dass die am stärksten verkohlten Wrackteile aus der Nähe des Frachtraums des Flugzeugs stammen. Sie vermuten, dass etwas im Frachtraum das Feuer entzündete, das das Flugzeug innerhalb weniger Minuten vollständig verbrannte.
    Trümmer schwimmen in den trüben Gewässern, in denen ValuJet-Flug 592 am 11. Mai 1996 abstürzte und alle Besatzungsmitglieder und Passagiere an Bord tötete. Einige der Trümmer weisen Spuren von Verkohlung auf. Die Ermittler stellen bald fest, dass die am stärksten verkohlten Wrackteile aus der Nähe des Frachtraums des Flugzeugs stammen. Sie vermuten, dass etwas im Frachtraum das Feuer entzündete, das das Flugzeug innerhalb weniger Minuten vollständig verbrannte.
    Bild: © 2012 Ian Watson/Cineflix
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 30.01.2013, National Geographic Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: Do, 20.03.2014, N24
TV-Premiere: Fr, 10.08.2012, Discovery Channel Canada (CDN)
Letzte TV-Termine