Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
260

Fantastische Geschichten

(Amazing Stories) 
USA, 1985–1987

Fantastische Geschichten
  • 260 Fans
  • Serienwertung4 05244.15von 13 Stimmeneigene: –
210

Die Brunnenbewohner

(Thanksgiving)
Folgeninhalt
Die junge Dora (Kyra Sedgwick) lebt mit ihrem herrischen Stiefvater Calvin (David Carradine) auf einer kleinen Farm in der Wüste. Schon lange versucht Calvin vergeblich, durch fortwährendes Graben in seinem Brunnen auf Wasser zu stoßen. Als er eines Tages eine Lampe an einem Seil in das Loch hinablässt, um die Tiefe auszumessen, macht Calvin eine unglaubliche Entdeckung: Offenbar leben tief unten in der Erde Menschen! Denn anstelle der Lampe zieht er einen kleinen Sack voller Gold aus der Tiefe empor - offenbar als Bezahlung für das nützliche Leuchtwerkzeug. Während der skrupellose Calvin ein gigantisches Geschäft wittert und in die Stadt fährt, um das Gold einzutauschen, versucht Dora, mehr über die mysteriösen 'Brunnenbewohner' herauszufinden. Mit Erfolg: Nacheinander seilt sie Kochschinken und Brathähnchen in den Brunnen ab - und erhält als Entlohnung jede Menge Gold und Edelsteine. Der cholerische Calvin ist da mit einer Tonne voller billiger Plastiktaschenlampen weniger erfolgreich. Wutentbrannt und schwer bewaffnet lässt er sich daraufhin von Dora in den Brunnen abseilen - mit unerwarteten Folgen ...
(einsfestival)
Folge "Die Brunnenbewohner" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 23.03.1994, RTL 2
TV-Premiere: Mo, 24.11.1986, NBC (USA)
Letzte TV-Termine