Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
510

Schätze der Welt

Erbe der Menschheit
D, 1995–2018

Schätze der Welt
Serienticker
  • Platz 434510 Fans
  • Serienwertung5 107924.89von 9 Stimmeneigene: –
406

Bethlehem - Heiliger Ort zwischen Mauern und Massentourismus, Palästina

Folgeninhalt
Bethlehem liegt an der uralten Straße von Jerusalem nach Hebron. Die Pilgerstraße wurde ebenso wie die Klöster und Kirchen um die Geburtsgrotte zum UNESCO-Welterbe erklärt.Heute ist diese Straße nur über einen israelischen Checkpoint passierbar, eine schmale Lücke in einer hohen Mauer. Seit 2003 umschließt diese die Stadt, acht Meter hoch. Für Touristen ein kurzer Zwischenstopp, für viele Palästinenser ein unüberwindbares Hindernis.Bethlehem ist eine Stadt, in der Moslems und Christen friedlich zusammenleben. Manche schicken ihre Kinder sogar in die gleichen Schulen. Da ist es ganz selbstverständlich, dass die zwölfjährige Mirna ihre beiden muslimischen Freundinnen mit nach Hause nimmt, zu einem typisch palästinensischen Essen. Sie wohnt gleich neben dem ältesten Gebäude der Pilgerstraße, dem Bethlehem-Tor. Die Gegensätze am Geburtsort Jesu Christi treffen einen oft unerwartet. Es gibt kaum einen Platz in der Welt, an dem der Ruf des nur 150 Meter von den Kirchen entfernten Muezzins lauter erschallt. Dann wieder sind es gerade Muslime, die voller Ehrfurcht in der Geburtsgrotte vor dem Altar verharren. Jesus ist einer der wichtigsten Propheten im Islam. Vielleicht ist es gerade dieses Spannungsfeld, das die wohl älteste Kirche der Welt über eineinhalb Jahrtausende vor Zerstörung beschützt und bewahrt hat. Der Wunsch, die Heiligkeit der Orte mit der Kamera einzufangen, stößt an Grenzen. Die wirklich Gläubigen gehen in der Masse derer unter, die ihr Beweisfoto geschossen haben wollen. In seltenen Momenten gelingt es dann doch: bei der Messe der griechisch orthodoxen Christen, die das Königstor, das Allerheiligste, für wenige Momente öffnen. Oder beim Blick hinter die Mauern des armenischen Klosters, dessen junge Mönche das Filmteam ganz unkompliziert an einem Ausschnitt ihres Lebens teilhaben lassen.
(3sat)
Folge "Bethlehem - Heiliger Ort zwischen Mauern und Massentourismus, Palästina" anschauen
    kompakte Ansicht
    • 3sat
      Deutsch540p
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 22.12.2013, 3sat
Letzte TV-Termine