Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
213

Little Amadeus

Die Abenteuer des jungen Mozart
D, 2005–2006

Little Amadeus
SWR/LAR-Little Amadeus Real. GmbH & Co.KG
  • 213 Fans
  • Serienwertung3 19983.31von 13 Stimmeneigene: –
113

Kaiserinnen küsst man nicht

Folgeninhalt
Die Einladung an den kaiserlichen Hof lässt auf sich warten. das Geld ist knapp und als der von Devilius gebriefte Gastwirt von vater Leopold die Hotelrechnung im Voraus fordert, entschließt sich dieser notgedrungen zur Rückreise nach Salzburg. Amadeus versucht noch die Kaiserin bei einem Opernbesuch zu treffen, aber vergebens. Als die Mozarts schon mit einem Ochsenkarren auf dem Weg zurück sind, trifft endlich die Einladung an den kaiserlichen Hof ein. In einem Wettlauf mit der Zeit versucht der von Devilius getäuschte Gastwirt die Mozarts zurückzuholen. Wird Devilius Amadeus' Auftritt bei Hofe noch verhindern können oder bekommt Amadeus am Ende sogar einen Kuss von der Kaiserin? Zur Musik: Noch immer keine Einladung an den kaiserlichen Hof und das Geld der Mozarts wird knapp. Der von Devilius instruierte Gastwirt fordert von Vater Leopold vorab die Hotelrechnung, es bleibt nur die Rückreise nach Salzburg. Während der Rückreise auf einem Ochsenkarren, trifft endlich die Einladung ein. Im Wettlauf mit der Zeit versucht der von Devilius getäuschte Gastwirt die Mozarts zurückzuholen - und Devilius versucht (vergeblich) alles, um Amadeus' Auftritt bei Hofe noch zu ver-hindern. Beginn mit Cassation KV 63 Finale Allegro. Leitmotiv der Kaiserin: Contre-dance in D KV 603. Amadeus schmuggelt sich ins Opernhaus in Wien durch Geigenspiel beim Bühnen-Pförtner (Czardas), um anschließend die Ouvertüre von "Orpheus und Eurydike" (Christoph Willibald Gluck) zu hören. Wichtig auch der 1. Satz der Sinfonie Nr. 40 g-moll KV 550 mit unruhig schwebendem Anfang bei Kutschfahrten. Am Hof spielt Amadeus mit Nannerl die Violinsonate in F KV 376 3. Satz Rondo, dann mit verbundenen Augen den berühmten "Türkischen Marsch" (Klaviersonate KV 331 Rondo alla Turca) und das Menuett KV1. Nach einer Idee von Winfried Debertin HR / KI.KA / NDR / SWR FNR: 13 FOLGEN: 26
(KiKA)
Folge "Kaiserinnen küsst man nicht" anschauen
    kompakte Ansicht
    • Deutsch576pab € 2,49*
    • Deutsch576pab € 1,49
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 27.01.2006, KI.KA
Letzte TV-Termine