Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

Die Vorleser

D, 2009–2010

  • 23 Fans
  • Serienwertung0 14021noch keine Wertungeigene: –
03

Folge 3

Folgeninhalt
In ihrer dritten Sendung am Freitag, 23. Oktober 2009, 22.30 Uhr, begrüßen Amelie Fried und Ijoma Mangold den bekannten Schauspieler Sebastian Koch. Dieser spricht über eines seiner Lieblingsbücher "Der Seewolf" von Jack London und über die spannenden Dreharbeiten zur ZDF-Neuverfilmung des Romans, in der er die Hauptrolle spielt. Sebastian Koch wurde vor allem durch seine Darstellung im Oscar prämierten Stasi-Drama "Das Leben der Anderen" bekannt. Darüber hinaus beeindruckte er mit der Darstellung zeitgeschichtlicher Personen wie des Hitlerattentäters Claus Schenk Graf von Stauffenberg, des Nazi-Architekten Albert Speer oder des RAF-Anführers Andreas Baader. International gelang ihm der Durchbruch mit dem Historiendrama "Napoleon", in dem er an der Seite von Gérard Depardieu, John Malkovich und Isabella Rossellini spielte. Im Kino war er 2009 in der erfolgreichen Theodor-Fontane-Verfilmung "Effi Briest" in einer Hauptrolle zu sehen. Kommenden Freitag werden in der ZDF-Literatursendung folgende Werke vorgestellt: Einen deutschsprachigen Schwerpunkt bilden der Roman "Sieben Jahre" des Schweizer Schriftstellers Peter Stamm, in dem es um eine fatale Dreiecksbeziehung geht, sowie der neue Roman der in Ungarn aufgewachsenen Terézia Mora. Mit "Der einzige Mann auf dem Kontinent" hat sie einen hochaktuellen Roman in Krisenzeiten geschrieben. In der Rubrik "3 Bücher in 3 Minuten" berichtet Ijoma Mangold über Sibylle Bergs vieldiskutierten Roman "Der Mann schläft", über Erzählungen des amerikanischen Schriftstellers Henry James ("Benvolio") und das Fernweh weckende Sachbuch "Der Süden. Geschichte einer Himmelsrichtung" von Dieter Richter. Amelie Fried stellt den ergreifenden Erfahrungsbericht von Walter Kohl: "Wie riecht Leben?" vor. Der österreichische Schriftsteller hat nach einem Unfall seinen Geruchssinn für immer verloren.
Heute: Peter Stamm: "Sieben Jahre"•Terézia Mora: "Der einzige Mann auf dem Kontinent"•Walter Kohl: "Wie riecht Leben?"
(ZDF)
Folge "Folge 3" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 23.10.2009, ZDF
Letzte TV-Termine