Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1360

Adelheid und ihre Mörder

D, 1993–2007

Adelheid und ihre Mörder
  • Platz 13831360 Fans
  • Serienwertung5 35964.71von 51 Stimmeneigene: –
207

Mango Mortale

Folgeninhalt
Sie kennen den "Mango" nicht? Aber ich bitte Sie: Mango ist der neueste Modetanz, jeder tanzt ihn, keiner kann ihm entkommen. Erfunden hat ihn Silvio Roberts, Besitzer einer Tanzschule, und sein Bruder Manuel hat ihn komponiert. Und gerade jetzt, auf dem Höhepunkt des Erfolges, fällt Silvio von der Balustrade runter ins Parkett mitten in seine Tanzschüler. Hat ihn jemand geschubst? Bei der Obduktion stellt sich heraus, dass er vorher einen Schlag auf den Kopf bekommen hat. Wo gibt es ein Motiv? Tamara, die Frau des Opfers, erzählt von dem Dauerstreit mit Manuel, den Silvio für seine Komposition mit einer lächerlichen Summe abgefunden hat. Manuel hat jedoch ein Alibi - einen Parkschein mit Uhrzeit. Vom Tatort zum Parkhaus - die Zeit reicht nicht, finden Strobel und seine Männer in einem quälenden Selbstversuch heraus. Erheblich erschwert werden die Nachforschungen durch den neuen Mitarbeiter Dr. Werner, der für ein Kostensenkungsprojekt des Präsidiums jeglichen Fahndungsvorgang mit der Stoppuhr begleitet. Man muss den Fall von hinten aufrollen - in der Tanzschule. Schubert erweist sich auch hier als Experte, und Eugen und Adelheid brillieren mit einer Tanzeinlage. Aber Adelheid behält auch beim Tango die Augen offen und sieht genau, wo sie ansetzen muss, um den Fall zu lösen.
(rbb)
Folge "Mango Mortale" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 24.11.1998, Das Erste
Letzte TV-Termine