Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
132

Es geschah an der Grenze

Aus den Akten eines Zoll-Grenzkommissars
D, 1960–1961

Es geschah an der Grenze
  • 132 Fans
  • Serienwertung5 41874.80von 50 Stimmeneigene: –
07

Zehn Zoll zu viel

Folgeninhalt
Bereits in seiner Frühzeit hat auch das Fernsehen das Thema "Schmuggel" bzw. "Zollfahndung" entdeckt. In der Reihe "Es geschah an der Grenze" wurden echte Schmuggelvergehen in Drehbücher verwandelt und von Schauspielern nachgespielt. In der Episode "Zehn Zoll zuviel" aus dem Jahr 1960 geht es um einen trickreichen Fall von Schmuggel mit amerikanischen Zigaretten zwischen Basel und Deutschland. Es gibt am Ende eine veritable Verfolgungsfahrt und eine kleine Rauferei. Ansonsten bleibt alles Vorabendprogramm-tauglich. Ser Beamte vom Zoll ist tatsächlich Reinhard Glemnitz: Er wurde zehn Jahre später in seiner Rolle als Inspektor Robert Heines in der Serie "Der Kommissar" ein echter Fernsehstar und Bambi-Preisträger.
(ARD alpha)
Folge "Zehn Zoll zu viel" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 21.06.1961, SDRW - SDR Regionalprogramm
Letzte TV-Termine