Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
75

Das Lachen der anderen

Comedy im Grenzbereich
D, 2015–2018

Das Lachen der anderen
WDR/SEO Entertainment GmbH
  • 75 Fans
  • Serienwertung0 28523noch keine Wertungeigene: –
01

Ein neues Wir

Folgeninhalt
In "Das Lachen der anderen - Comedy im Grenzbereich" tauchen Autor Micky Beisenherz und Stand-up Comedian Oliver Polak in für sie völlig fremde Lebenswelten ein. Beide lernen spezielle, besondere und interessante Menschen kennen, um nach drei Tagen der Begegnung für und über diese Menschen ein Stand-up Comedy Programm zu schreiben. Am Showtag kommt es zum Showdown: Wo fängt der Spaß an und wo hört er auf? Werden die Menschen über die Witze, über sich selbst lachen können oder wird der Stand-up ein Desaster, weil niemand lacht? Dabei steht eine Frage im Raum: Darf man das? Darf man Gags über kranke, alte, dicke, dünne, verrückte und schräge Menschen machen? Wenn ja, dann ist "Das Lachen der anderen" die erste Comedy-Dokumentation im deutschen Fernsehen, bei der Micky Beisenherz und Oliver Polack bewusst Grenzen überschreiten, um ein Ziel zu verfolgen - Lebenswelten kennenzulernen und mit ihren Bewohnern zu lachen. "Das Lachen der anderen - Comedy im Grenzbereich" ist eines von vielen innovativen und crossmedialen Projekten, an denen das WDR Fernsehen in seinem 50. Jubiläumsjahr arbeitet. WDR-Intendant Tom Buhrow hat dafür Mittel aus dem Verjüngungstopf zur Verfügung gestellt, um die Realisierung der zahlreichen neuen Formate und Sendungsideen zu gewährleisten. Ab Ende August erwarten Sie noch viele weitere Programmhighlights. Details dazu werden in der nächsten Zeit bekanntgegeben. - Folge 1: "Ein Neues Wir" "Ein Neues Wir" nennt sich eine Gruppe NRW'ler, die in der Nähe von Limburg ein altes Landschulheim bezogen haben, um den Gedanken eines neuen, liebevolleren und respektvolleren Miteinanders zu leben. Doch Micky Beisenherz und Oliver Polack wissen lediglich eines: Sie werden drei Tage bei einer Gruppe "Ökos" verbringen, um Menschen kennenzulernen, über die sie einen Stand-up schreiben. Was die Beiden wirklich erwartet und welche Abenteuer sie erleben - davon haben sie keine Ahnung. Ob Beim Salsa Tanzen, beim gemeinsamen Kochen oder im Stuhlkreis - eines ist sehr schnell klar: Im Konzept des neuen Miteinanders ist der Wurm drin und genau den versuchen Micky und Oliver zu finden! Schaffen es Autor Micky und Comedian Oliver mit einem Stand-up der Gruppe humorvoll den Spiegel vorzuhalten? Ohne zu verletzen? Und zeigen sie der Gruppe auf freundschaftlichem Weg und verpackt in spitzen Gags, wo ihre Schwächen liegen und was sie verbessern können, um tatsächlich eine andere Art von Leben als das in einer Ellenbogengesellschaft zu leben?
(WDR)
Folge "Ein neues Wir" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 24.08.2015, WDR
Letzte TV-Termine