Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
9

28 Minuten

(28') 
F, 2012–

28 Minuten
ARTE F
Serienticker
  • 9 Fans
  • Serienwertung0 19538noch keine Wertungeigene: –
878

Folge 878

Folgeninhalt
Patrick Boucheron / CGT gegen Regierung: Steht Frankreich kurz vor der Explosion?

Frankreich macht Schluss mit den ollen Kamellen
Patrick Boucheron wurde im August letzten Jahres als Dozent an das ehrwürdige Collège de France gerufen und hat nun seine erste Vorlesung veröffentlicht. Der Spezialist für mittelalterliche Geschichte stellt die Frage der Bedeutung von Geschichte und plädiert für eine neue Betrachtung der Tatsachen der Vergangenheit, die heute endlich von der Pflicht der Übereinstimmung mit der nationalen Erzählung befreit sind und im Zusammenhang mit einer globalen Weltgeschichte betrachtet werden können. Außerdem ist Patrick Boucheron ein aufmerksamer Beobachter des aktuellen Zeitgeschehens, insbesondere der Entwicklungen in Frankreich seit den Anschlägen von 2015.

Der Historiker und Dozent am Collège de France Patrick Boucheron ist heute Abend unser Gast.


CGT gegen Regierung: Steht Frankreich kurz vor der Explosion?
Raffinerien, Atomkraftwerke, Verkehr … Der Protest gegen die Arbeitsmarktreform hat sich inzwischen auf zahlreiche Branchen ausgeweitet. Manche fürchten sogar eine komplette Paralysie Frankreichs. Die Regierung hat sich zu einigen Zugeständnissen bereit erklärt, eine Überarbeitung des heftig umstrittenen Paragrafen 2 des Gesetzes jedoch ausgeschlossen. Vor dem Hintergrund der wachsenden Protestbewegung stellt sich die Frage welche Lösungswege zur Verfügung stehen. Muss ein Vermittler ernannt werden? Ist ein Referendum notwendig?

Um darüber zu diskutieren, empfangen wir heute Abend den Anwalt des Gewerkschaftsbundes CGT Fiodor Rilov, den Berater und Mitglied des Thinktanks Fondapol Erwan Le Noan und die Leiterin der Wirtschaftsredaktion der Wochenzeitschrift L’Obs Sophie Fay.
(arte)
Folge "Folge 878" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 27.05.2016, arte
Letzte TV-Termine