Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3019

Polizeiruf 110

D, 1971–

Polizeiruf 110
Serienticker
  • Platz 213019 Fans
  • Serienwertung4 36864.38von 97 Stimmeneigene: –
141

Tod durch elektrischen Strom

Folgeninhalt
Bei Schachtarbeiten verunglückt der Baufachmann Herbert Wilke tödlich. Ein nicht gekennzeichnetes Starkstromkabel wurde ihm zum Verhängnis. Im ersten Moment sieht das Ganze für Kommissar Hübner und sein Team nach einer Routineuntersuchung aus. Wilke hatte die Trasse selbst abgesteckt und dabei offensichtlich den Schachtplan nicht beachtet. Ein tragischer Unfall aus Leichtsinn? Doch wo ist der Schachtplan geblieben? In Wilkes Unterlagen ist er nicht zu finden. Die Zweifel an der Unfallversion verstärken sich, als ein Schachtplan gefunden wird, in dem das Starkstromkabel nicht eingezeichnet ist und die Ermittlungen ergeben, dass Frau Wilke nicht allein ihrem Mann zu Hilfe geeilt ist. Warum hat sie gegenüber der Polizei verschwiegen, dass sie mit Sebastian Brauer, dem Mann, mit dem sie ein Verhältnis hat, am Unfallort gewesen ist? Brauer ist Leiter des Bauamtes, also für die Schachtgenehmigung verantwortlich. Wurde hier bewusst manipuliert und ist Wilkes Weigerung sich scheiden zu lassen der Grund für einen Mord?
(mdr)
Folge "Tod durch elektrischen Strom" anschauen
    kompakte Ansicht
    • Deutsch576pab € 2,49*
    • Deutsch576pab € 2,49
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
  • Nostalgie schrieb am 20.02.2023, 14.16 Uhr:
    Schauspieler:
    Jürgen Frohriep (Oberleutnant Jürgen Hübner), Lutz Riemann (Oberleutnant Lutz Zimmermann), Renate Blume (Sonja Wilke), Jörg Kleinau (Leutnant Rödel), Olaf Hais (Thomas Wilke), Peter Prager (Sebastian Brauner), Otmar Richter (Karl Teterow), Helmut Schellhardt (Hermann Meißner), Solveig Müller (Marianne Teterow), Peter Mohrdieck (Tiefbauleiter Matthes), Wilfried Pucher (Bürgermeister Pfühlberg), Bertram Bolz (Schulz), Peter Kaden (Weigel), Dieter Perlwitz (Willi), Rose Becker (Nachbarin), Iris Bohnau (Mitarbeiterin Kreisbauamt), Hans-Joachim Brieske (Bungalowbesitzer), Werner Ehrlicher (Leiter VPKA), Gerd Funk (1. Energiewirtschaftler), Holger Franke (2. Energiewirtschaftler)
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 07.10.1990, DFF 1
Letzte TV-Termine