Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
578

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 7578 Fans
  • Serienwertung4 112563.51von 88 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 08.10.2007 (Bayerisches Fernsehen)
Soap
Die Familien- und Alltagsgeschichten der Bewohner der fiktiven bayerischen Gemeinde Lansing stehen im Mittelpunkt dieser Serie, die der Bayerische Rundfunk viermal pro Woche ausstrahlt. Dabei entstammen die Hauptcharaktere der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner und der Familie Preissinger. Der schon seit vielen Jahren andauernde Familienstreit zwischen den Brunners und den Kirchleitners gibt der Handlung immer wieder Zündstoff.
Als Brücke zwischen fiktionaler und realer Welt sendet das Bayerische Fernsehen jede Woche seine Talksendung „Sonntagsstammtisch“ mit Moderator Helmut Marktwort live aus der Kulisse des Lansinger „Brunnerwirt“.
Spin-Off: Akte Lansing (D, 2019)
siehe auch Der Sonntags-Stammtisch (D, 2007)
Crossover mit Die Fallers (D, 1994)
Cast & Crew
Serienguide
BR
Im bayerischen Dorf Lansing gehen die Uhren noch ein wenig anders. Schon seit Jahrzehnten schwelt eine Fehde zwischen Familie Brunner und Familie Kirchleitner, die von den Vertretern der älteren Generation beharrlich am Leben gehalten wird. Die alte Theresa Brunner, genannt Uri, macht den Familienpatriarchen Franz Kirchleitner für den Tod ihres Mannes verantwortlich, der schon Ewigkeiten zurückliegt. So gerät Theresas Sohn Joseph - mit 60 Jahren inzwischen selbst schon ein gestandener Mann - mitten zwischen die Fronten, als ihm seine Liebe zur Kirchleitner-Tochter Rosi bewußt wird. Gemeinsam mit seiner Mutter führt Joseph die Dorfwirtschaft, während die Kirchleitners eine traditionsreiche Familienbrauerei betreiben. Josephs friedlicher und behäbiger Bruder Max ist Inhaber der Metzgerei im Ort, wobei seine Entspanntheit durch seine aggressive Frau Vroni mehr als ausgeglichen wird.
Die beiden haben zwei Söhne, den sensiblen Ludwig, der mit Caro seine große Liebe gefunden hat, und den schlagfertigen Florian, der auf Autos und Motoren steht und mit seiner Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker genau das Richtige gefunden hat. Nach beinahe zwanzig Jahren Funkstille wirbelt die Rückkehr von Josephs Tochter Annelana Brunner eine Menge Staub auf: Damals hatte sie im Streit mit ihrer Familie schwanger das Dorf verlassen, weil sie den Vater ihres Kindes nicht nennen wollte. Dieses Geheimnis bewahrt sie nach wie vor, selbst wenn Tochter Saskia mittlerweile 19 Jahre alt ist, gerade das Abitur abgeschlossen hat und sich nun gemeinsam mit ihrer Mutter in Lansing niederläßt. Dennoch läßt Saskia nicht locker und will herausfinden, wer denn nun eigentlich ihr Vater ist.
Hruska/Evermann 2008-2013

Dahoam is Dahoam Streams

Wo wird "Dahoam is Dahoam" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Dahoam is Dahoam" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    Highlights
    DVD
    Buch
    CD
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    ** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 01.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • Nuntius 0.2 schrieb am 01.06.2024, 07.11 Uhr:
      Die Schauspielerin Doreen Dietl war - auch in ihrer Rolle- aus dem Osten. Vielleicht etwas Thüringisch/ Sächsisch, Brigitte?
      • Brigitte1950 schrieb am 01.06.2024, 07.44 Uhr:
        Das habe ich auch gehört, dass die Trixi aus dem Osten stammt Nuntius.
        Aber ich finde schon, es müsste sie mal jemand darauf aufmerksam machen, wie man den Namen richtig ausspricht. Das hört sich ja schrecklich an
      • Kritisch schrieb am 01.06.2024, 09.27 Uhr:
        Ich dachte zuerst, ich wäre bei DiD eingeschlafen und hätte was verpasst. Aber ihr schreibt hier über uralte Folgen.
      • Brigitte1950 schrieb am 01.06.2024, 09.36 Uhr:
        Kritisch, die alten Folgen sind wesentlich interessanter als die neuen Folgen.
      • Kritisch schrieb am 01.06.2024, 09.39 Uhr:
        Brigitte,  das kann schon sein, aber der Zeitaufwand, die auch noch anzusehen, ist enorm.
      • Brigitte1950 schrieb am 01.06.2024, 10.29 Uhr:
        Ach weißt du Kritisch, ich bin Rentnerin und habe jede Menge Zeit. Nur fällt mir manchmal schwer mich zwischen Lesen und Mediathek zu entscheiden, weil ich eine ebenso große Leseratte wie Serienschauerin bin😂😂
    • Brigitte1950 schrieb am 01.06.2024, 06.07 Uhr:
      Ich schau z.Zt. die alten Folgen von DiD. Damals spielte noch die Yildiz mit, die Freundin vom Bamberger. Und mir fällt auf, dass einige Lansinger, z. B. die Trixi ihren Nachnamen sehr seltsam aussprechen. Er hört sich an wie Käseklo, schon merkwürdig 🤔🤔
    • Neanderin 2.0 schrieb am 31.05.2024, 12.07 Uhr:
      Schanigarten ist etwas Österreichisches.🇦🇹
      Ich protestiere!🇦🇹
      Das ist KULTURELLE ANEIGNUNG!
      Unglaublich sowas...
      • Dörrobst schrieb am 31.05.2024, 12.50 Uhr:
        Vergessen Neanderin, dass Österreich und Deutschland im 19. Jahrhundert mal zusammengehörten?
      • Neanderin 2.0 schrieb am 31.05.2024, 18.43 Uhr:
        Aber Dörrobst, seit wann gehörten die beiden zusammen? Im 19. jhdt war Österreich eine Monarchie und ein beachtlicher Teil Europas war österreichisch.
        Nach Karl dem Groẞen war es vorbei mit dem großen gemeinsamen Reich in Mitteleuropa, es wurde unter den Söhnen aufgeteilt und zerfiel....
        Nur kurzzeitig gab es den unseligen Zusammenschluss mit Hitler-Deutschland!
        Bei den Verhandlungen der Allierten nach dem 2. Weltkrieg stand aber durchaus ein Modell zur Debatte, demgemäß Bayern mit Österreich zusammengeschlossen werden sollte. Heute bedauern sicher viele Bayern, dass es nicht dazu kam.
        Es stand für Österreich aber auch in Frage, ob es nicht zumindest teilweise dem Ostblock zugefügt werden sollte (die österr. Kommunisten freuten sich schon auf die Enteignungen und teilten im Geiste auf, wer was bekäme!).
        Letztendlich wurde aber bei einer zum Saufgelage mutierten Verhandlung (legendär!) mit den Russen von den österreichischen Verhandlern Schärf, Figl etc erreicht, dass Österreich im Mai 1955 einen Staatsvertrag bekam, der zur Neutralität verpflichtete.
        Und jetzt käme DiD und klaut uns den Schanigarten... sapperlot!😉🇦🇹🥴
      • Thomas64 schrieb am 31.05.2024, 22.26 Uhr:
        Das fällt vermutlich alles unter die Sisi-Franzl-Connection. 😉
      • Neanderin 2.0 schrieb am 01.06.2024, 08.47 Uhr:
        Die als Frau eines Kaisers völlig unpassende, wild aufgewachsene und völlig ungeschliffene Prinzessin Sissy vom Starnberger See war aber nur eingeheiratet. Der Dickschädl Franzl hat - wohl auch im Hormonschwall - agiert und sich durchgesetzt. Der Hof und die Kaisermutter haben sich die hochwohlgeborenen Haare gerauft.
        Aber es hat nix g'nutzt.. Der Kas woar bißn...