Gebraucht kaufen 8,42 €
Lieferung für 3€ 6. - 7. Juni. Details
Gebraucht: Sehr gut | Details
Verkauft von MEDIMOPS
Zustand: Gebraucht: Sehr gut
Kommentar: Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gebrauchter Medienartikel in hervorragendem Zustand.

Vidocq (2-Disc Special Edition) [Blu-ray]

4,1 4,1 von 5 Sternen 1.380 Sternebewertungen

8,42 €
Weitere Versionen auf Blu-ray Edition Disks
Preis
Neu ab Gebraucht ab
Blu-ray
30. September 2009
Special Edition
2
8,42 €
39,99 € 8,42 €
Direkt ansehen mit Leihen Kaufen
Genre Fantasy, Spielfilm
Format Dolby, Sonderausgabe, PAL
Beitragsverfasser Inès Sastre, André Dussolier, Pitof, Gerard Depardieu, Guillaume Canet
Sprache Französisch, Deutsch
Laufzeit 1 Stunde und 38 Minuten

Produktbeschreibungen

''Fantasyunterhaltung vom Feinsten'' (VideoWoche/VideoMarkt)
''So einen Film gibt es nicht alle Tage'' (Amazon-Kundenrezension)
''Effektvoller, stilsicherer Fantasythriller'' (Verzeichnis Lieferbarer Kaufmedien)
''Ein toller Film, der sich die 5 Sterne redlich verdient hat'' (Amazon-Kundenrezension)
''Spannende Fantasyorgie'' (Blickpunkt: Film)
''Für Liebhaber des Mystery- und Horror-Genres ein absolutes Muss'' (Amazon-Kundenrezension)
''Sehr spannender, packender Thriller mit tollen Schauspielern und einer berauschenden, eigenwilligen Optik - 5 Sterne'' (Amazon-Kundenrezension)

Paris 1830: Ein unheimliches gesichtsloses Phantom treibt in den Armenvierteln von Paris sein Unwesen. Der Alchemist hat es auf junge, unschuldige Mädchen abgesehen. Sie verschwinden spurlos, ihre Körper tauchen nie wieder auf. Als auch zwei Herren der guten Gesellschaft auf bizarre Weise ums Leben kommen, nimmt Vidocq, ehemaliger Verbrecher, Wissenschaftler und größter Detektiv seiner Zeit, die Ermittlungen auf. Aber selbst er scheint der teuflischen Raffinesse des Monstrums nicht gewachsen zu sein...

Nach dem Drehbuch von Jean-Christophe Grange (Die purpurnen Flüsse), mit Superstar Gerard Depardieu

Produktinformation

  • Seitenverhältnis ‏ : ‎ 16:9 - 1.85:1
  • Alterseinstufung ‏ : ‎ Freigegeben ab 16 Jahren
  • Verpackungsabmessungen ‏ : ‎ 18,03 x 13,76 x 1,48 cm; 83,16 Gramm
  • Regisseur ‏ : ‎ Pitof
  • Medienformat ‏ : ‎ Dolby, Sonderausgabe, PAL
  • Laufzeit ‏ : ‎ 1 Stunde und 38 Minuten
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 30. September 2009
  • Darsteller ‏ : ‎ Gerard Depardieu, Guillaume Canet, Inès Sastre, André Dussolier
  • Untertitel: ‏ : ‎ Deutsch
  • Sprache, ‏ : ‎ Französisch (DTS-HD 5.1), Deutsch (DTS-HD 7.1)
  • Studio ‏ : ‎ Tiberius Film
  • ASIN ‏ : ‎ B002I1XGLO
  • Anzahl Disks ‏ : ‎ 2
  • Kundenrezensionen:
    4,1 4,1 von 5 Sternen 1.380 Sternebewertungen

Kundenrezensionen

4,1 von 5 Sternen
4,1 von 5
1.380 weltweite Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 2. Februar 2017
7 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 22. Februar 2020
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 2. April 2024
Rezension aus Deutschland vom 26. Juli 2018
12 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
Jose
5,0 von 5 Sternen Uff que puedo decir
Rezension aus Mexiko vom 25. April 2019
roberto rotundo
5,0 von 5 Sternen bello
Rezension aus Italien vom 16. September 2020
#.steve2304.#
5,0 von 5 Sternen Un incontournable..
Rezension aus Frankreich vom 25. Juli 2020
Kundenbild
#.steve2304.#
5,0 von 5 Sternen Un incontournable..
Rezension aus Frankreich vom 25. Juli 2020
Résumé..

Paris, 1830. Parce qu’il a enfin vu le visage du mystérieux Alchimiste, le célèbre détective Vidocq disparaît dans les flammes d’une soufflerie de verre… À cette nouvelle, Étienne Boisset, son naïf biographe, décide de démasquer le coupable. Nimier, le revêche associé de Vidocq, lui donne une piste : sur ordre de Lautrennes, l’implacable préfet de police, Vidocq a enquêté sur la mort de trois hommes foudroyés par un procédé diabolique : Belmon, Lafitte et Veraldi. Dans les bas-fonds de Paris, Étienne interroge à son tour les témoins…

Très belle courtisane, Préah lui révèle que les trois notables vouaient un culte à la beauté et qu’elle a involontairement contribué à leur mort. Par Sylvia, tenancière d’un bordel, et Froissard, journaliste, il apprend que les trois hommes offraient des vierges à l’Alchimiste afin de rester éternellement jeunes. Floués, ils se révoltèrent et périrent.

Aidé par Marine, la veuve de Lafitte, terrée dans sa fumerie d’opium, Vidocq avait finalement trouvé le laboratoire du criminel. Parmi les murs couverts de sang et de lambeaux de chair, Vidocq a été terrassé par le maléfique Alchimiste. Mais il a brisé le masque-miroir conçu à partir du sang des vierges, qui aspirait les âmes des victimes. Étienne se rend donc à la soufflerie de verre, dernier lieu où Vidocq a été vu et où l’Alchimiste a dû se procurer un nouveau masque.

L’y suivent Nimier, Préah, Lautrennes et son fidèle homme de main, Tauzet, inquiets de la disparition de Vidocq et des meurtres accompagnant chaque visite d’Étienne. Vidocq réapparaît sous les traits d’un souffleur de verre et révèle que l’Alchimiste n’est autre… qu’Étienne ! Après l’avoir piégé puis libéré les âmes prisonnières, Vidocq tue l’assassin, dont on ne retrouvera pourtant jamais le corps tombé dans la Seine…
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild
KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Jojo
5,0 von 5 Sternen Trato
Rezension aus Spanien vom 13. Januar 2019
douglas reid
5,0 von 5 Sternen Enjoyable Movie.
Rezension aus Kanada am 10. November 2013