Lieferadresse wählen

Der Bestseller / 3 DVDs (mit "Bulle von Tölz"- Darsteller Ottfried Fischer)

4,7 4,7 von 5 Sternen 48 Sternebewertungen

Weitere Versionen auf DVD Edition Disks
Preis
Neu ab Gebraucht ab
DVD
2. November 2007
Standard Version
3
15,77 € 11,96 €
Genre TV-Produktion, TV-Mehrteiler, Thriller & Krimi, Komödie
Format PAL
Beitragsverfasser Celino Bleiweiß, Hans Clarin, Ottfried Fischer, Simone Thomalla
Sprache Deutsch
Laufzeit 4 Stunden und 27 Minuten

Produktbeschreibungen

"Der Bestseller"
Ohne gute Geschichte kein Erfolg, ohne Erfolg kein Bestseller. So sehr die bayrische Edelfeder Leo Leitner auch grübelt, seinem neuen Kriminalroman auf Gran Canaria fehlen die dramaturgischen Tiefen und spannenden Glanzlichter. Sein Verleger Paul Angerer sieht nur eine Chance, den nächsten Bestseller zu retten. Er schickt seinen Starautor auf Inspirationsurlaub in das mondäne "Palm Beach Hotel" auf Gran Canaria. Während Leo gedankenverloren durch die Dünen grübelt und am Pool nach neuen Ideen fahndet, spielt sich im Hotel das wahre Leben ab: Die hübsche Bianca versucht mit weiblicher List die männliche Leidenschaft des Starschreibers zu wecken. Ist sie vielleicht das Callgirl, das Leitners Freunde zu seinem Vergnügen nach Gran Canaria beordert haben? Oder ist sie hinter den Millionen her, die der Betrüger Horst Rogner hier versteckt haben soll? Für diese Story versucht sie Leo ständig zu begeistern. Der aber will lieber Bier und das schöne Leben auf der Kanareninsel genießen. Hinter Rogners Millionen sind aber noch zwei andere Frauen her - die geheimnisvolle Staatsanwältin Anja Krüger und die ehrgeizige Kripobeamte Eva Kollek. Zu spät durchschaut der spanische Polizeichef Miguel Gonzalez alle undurchsichtigen Pläne auf seiner Insel. Gott sei Dank aber kurbeln die Erzählungen die Fantasie von Leo an: Wie würde so eine Geschichte denn in seinen Romanen enden? Leo muss erfahren, dass die raue Wirklichkeit genauso spannend wie seine Fantasie sein kann...
Laufzeit: 89 Min.
Produktionsjahr: 2000
Regie: Celino Bleiweiß
Darsteller: Ottfried Fischer, Hans Clarin, Simone Thomalla, Saskia Valencia, Miguel Herz-Kestranek, Nina Proll;

"Der Bestseller - Mord auf Italienisch"
Leo Leitner, der gewichtige bayerische Krimiautor, hat schon lange keinen Bestseller mehr geschrieben. Auf Anweisung seiner Verlegerin fährt er nach Italien, um einen Reiseführer zu schreiben.
Seine Recherchen beginnen auf seinem malerischen Weingut in Friaul. Dort stellt er Gutsherr Karl Steingraf, der gemeinsam mit seiner Frau Emilia und der italienischen Hausangestellten Rosaria auf dem würdevollen Anwesen lebt, regelmäßig eine illustre Gesellschaft von Weinkennern für eine Tafelrunde zusammen. Dazu gehören der Musiklehrer Professore Pirandello, der Geistliche Monsignore Anselmo, der Bildhauer Pino Zicari sowie der Frauenschwarm und Sänger Fabrizio. Einziger weiblicher Gast ist dei zwanzigjährige verführerische Angelina Bianco, die zu jedem der Männer in einer ganz eigenen Beziehung zu stehen scheint. Der Abend wird lang und bis auf den Bildhauer Pino Zicari bleiben sämtliche Gäste über Nacht.
Als Leo Leitner die nächtliche Villa nach etwas Essbarem durchstreift, stolpert er über die Beine der toten Angelina. Kein leichter Fall für Commissario Vincenzo Bracconi, der sofort am Tatort eintrifft. Leo Leitner macht unterdessen seine Beobachtungen und entdeckt, dass nicht nur jeder der Männer ein Geheimnis zu verbergen hat, sondern dass auch Steingrafs Frau Emilia und das Hausmädchen Rosaria in den Fall verwickelt zu sein scheinen.
Schließlich wird auch noch Leo Leitners Auto gestohlen, er setzt fest und es bleibt ihm nichts anderes übrig, als hinter die Fassade der italienischen Idylle zu blicken...
Als herauskommt, dass Angelina schwanger war, überstürzen sich die Ereignisse. Zwischen Karl Steingraf, der sehr unter dem Tod von Angelina leidet, und seiner Frau kommt es zum Streit. Dann wird Pater Anselmo ermordet in der Kirche aufgefunden. Als sich dann noch der Musikprofessor Pirandello das Leben nimmt, scheint für Commissario Vincenzo der Schuldige gefunden zu sein, doch die Mordserie reißt nicht ab. Kein Wunder, dass der gestresste Leo Leitner sich nur schwer auf das Schreiben seines Reiseführers konzentrieren kann...
Laufzeit: 89 Min.
Produktionsjahr: 2002
Regie: Jörg Grünler
Darsteller: Ottfried Fischer, Maximilian Schell, Andrea Eckert, Michael Mendl, Miroslav Nemec, Philipp Moog, Fritz Karl;

"Der Bestseller - Wiener Blut"
Leo Leitner, der gewichtige bayerische Krimiautor, leidet unter einer Schreibblockade. In Wien wird er überraschenderweise mit dem Leo Perutz Preis ausgezeichnet - für seine Verlegerin Frau Böhme die beste Gelegenheit, ihren Bestseller-Autor wieder einmal ins Gespräch zu bringen. Gemeinsam mit ihr und Assistent Schulz reist Leitner widerwillig nach Wien.
Dort wird er von der Wiener Gesellschaft in Empfang genommen. Gastgeber sind Herr und Frau Hofrat Lassnig Schiele, die zur höheren Wiener Society gehören. Zur pompösen Preisverleihung gehören so illustre Gäste wie der Burgtheater-Schauspieler Staberny, der Josefstadt-Schauspieler Beer Hartmann und die Krimiautorin Pipsi Bartok , die ein Verhältnis mit dem Hofrat hat.
Doch die Veranstaltung wird durch einen schrecklichen Vorfall erschüttert: Der Schauspieler Staberny wird auf der Toilette tot aufgefunden - vermutlich Selbstmord. Und schon wird Leos Fantasie geweckt. Natürlich glaubt er an Mord!
Der Kutscher Karl Kraus ist Leos ständiger Begleiter auf seinem Besuch in Wien. Er erweist sich nicht nur als zuverlässiger Chauffeur, sondern klärt den Krimiautor im Laufe seines Aufenthalts über so manche delikate Verstrickungen und Geheimnisse der Wiener Society auf, die immer wieder ein neues Licht auf den Todesfall von Staberny werfen.
Und tatsächlich: Bei seinen Nachforschungen stößt Leo auf erstaunliche Zusammenhänge, durch die er sich selbst in Gefahr bringt. Leitner verfolgt den Hofrat durch das unterirdische Wien, wo dieser offenbar einen florierenden Medikamenten-Schmuggel betreibt, und wird dabei selbst verfolgt. Wenig später wird der Hofrat tot aufgefunden. Wieder ein Selbstmord? Doch diesmal ist sich Leo sicher, dass es Mord war, denn der Hofrat hat sich mit der rechten Hand erschossen, obwohl der doch Linkshänder war.
Der neugierige Autor weiht den ermittelnden Kommissar Schönberg ein, der sich gegenüber Leo erstaunlich offen verhält. Ihm hat Leo nämlich eine Hauptrolle in seinem neuen Roman versprochen. Doch von der Ergreifung des Mörders sind die beiden noch weit entfernt, denn fast jeder in der "feinen Gesellschaft" hat ein Motiv und selbst der Kutscher Kraus benimmt sich höchst verdächtig...
Laufzeit: 89 Min.
Produktionsjahr: 2004
Regie: Dirk Regel
Darsteller: Ottfried Fischer, Rita Russek, Gudrun Landgrebe, Friedrich von Thun, Johannes Silberschneider, Gesine Cukrowski;


Bonusmaterial:
Interaktive Menüführung; Kapitelwahl; Starinfo; Original-Trailer; Foto-Galerie;

Produktinformation

  • Seitenverhältnis ‏ : ‎ 16:9 - 1.66:1, 16:9 - 1.77:1
  • Alterseinstufung ‏ : ‎ Freigegeben ab 12 Jahren
  • Produktabmessungen ‏ : ‎ 13,9 x 4,7 x 19,3 cm; 260 Gramm
  • Regisseur ‏ : ‎ Celino Bleiweiß
  • Medienformat ‏ : ‎ PAL
  • Laufzeit ‏ : ‎ 4 Stunden und 27 Minuten
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 2. November 2007
  • Darsteller ‏ : ‎ Ottfried Fischer, Hans Clarin, Simone Thomalla
  • Sprache, ‏ : ‎ Deutsch (Dolby Digital 2.0)
  • Studio ‏ : ‎ MCP Sound & Media GmbH
  • ASIN ‏ : ‎ B000XPFA3O
  • Anzahl Disks ‏ : ‎ 3
  • Kundenrezensionen:
    4,7 4,7 von 5 Sternen 48 Sternebewertungen

Kundenrezensionen

4,7 von 5 Sternen
4,7 von 5
48 weltweite Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 20. August 2023
Rezension aus Deutschland vom 14. April 2021
Rezension aus Deutschland vom 5. Dezember 2020
Rezension aus Deutschland vom 15. September 2015
Rezension aus Deutschland vom 31. März 2015
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 20. September 2015
Rezension aus Deutschland vom 5. Juli 2015
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 9. September 2018
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
miguel
5,0 von 5 Sternen Buen Pack de DVDs
Rezension aus Spanien vom 13. Oktober 2013