Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Heiligabend mit Carmen Nebel" vor dem Aus

von Bernd Krannich in News national
(10.09.2023, 13.09 Uhr)
ZDF plant ab 2024 in der Weihnachtszeit um
"Die schönsten Weihnachts-Hits" mit Carmen Nebel
ZDF/Sascha Baumann
"Heiligabend mit Carmen Nebel" vor dem Aus/ZDF/Sascha Baumann

Der Abschied auf Raten von Moderatorin Carmen Nebel beim ZDF nimmt den nächsten Schritt: Der Sender wird ihren Ende 2023 auslaufenden Vertrag für  "Heiligabend mit Carmen Nebel" (TV Wunschliste berichtete) nicht verlängern.

Das summiert die Bild am Sonntag unter Berufung auf eine ZDF-Sendersprecherin, die der Publikation bestätigt hat, dass die Mainzer das Programm an Heiligabend im Jahr 2024 neu gestalten werden. Wie das dann aussehen soll, wurde noch nicht angerissen.

Die 67-jährige Nebel soll im ZDF allerdings weiterhin die Benefiz-Gala  "Die schönsten Weihnachts-Hits" moderieren. Ob sie demnächst neue Show-Projekte - für die Mainzer oder andernorts - angehen wird, ist unklar. Dass man trotz "Rentenalter" nicht in den Ruhestand gehen muss, machen Kollegen wie Günther Jauch (ebenfalls 67) oder Thomas Gottschalk (73) vor.

Nebel, die in Grimma bei Leipzig geboren wurde und aufwuchs, machte ihre ersten Karriereschritte in der Unterhaltungsbranche in den letzten Jahren der DDR beim DFF. Nach deren Ende und der Auflösung des DFF kam sie für musikalische Shows zum Ersten und dessen Rundfunkanstalten MDR und NDR. Mit ihrer Moderation starteten 1994 die  "Feste der Volksmusik", die sie über knapp zehn Jahre präsentierte - bis sie zum ZDF wechselte und Florian Silbereisen die Reihe im Ersten übernahm.

Im ZDF startete sie 2004  "Willkommen bei Carmen Nebel", das sie über 17 Jahre lang bis 2021 moderierte, als das ZDF diesen Vertrag mit ihr nicht verlängerte und stattdessen auf Giovanni Zarrella und seine  "Giovanni Zarrella Show" setzte, die seit 2021 läuft.

"Heiligabend mit Carmen Nebel" wird seit 2012 ausgestrahlt und geht nun also nach elf Ausgaben (2018 pausierte die Sendung) zu Ende, "Die schönsten Weihnachts-Hits" sammelt seit 2006 Spendengelder für den guten Zweck.


Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare

  • Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 12.09.2023, 00.27 Uhr:
    Carmen Nebel war um Längen besser als "Ragazzi" Zarella. Diese aneinanderreihung von Showacts im Dauerfeuer mit uninspiriertem Dazwischengesabbel von Zarella ist schwer zu ertragen. Die heiligabend-Sendung von Carmen Nebel war nett und füllte locker die Zeit zwischen Abendessen und Bescherung, und sie hatte Weihnachtslieder, die alle Geschmäcker bediente und zum "heimeligen" Fest passten. Aber offenbar hat die neue Riege der Programmdirektoren beim ZDF nicht mal mehr Sinn für sowas. Schade.
    Der Lonewolf Pete
  • pars schrieb via tvforen.de am 11.09.2023, 07.50 Uhr:
    seventy schrieb:
    Klar, wenn man Fan von Künstlern ist die dort
    auftreten schaut man mal rein. Hätte ich auch
    gemacht. Ansonsten sind dies Sendungen, die ich
    mir nie angeschaut habe.
    Meine kürzlich verstorbene Stiefmutter (97 Jahre jung) hat sie immer gerne gesehen und wollte, wenn die Show mal lief und ich zu Besuch war, dass ich mitschaue. "Leider" musste ich noch den letzten Zug nach Hause erwischen :-) Aber sie hat es nicht alleine anschauen müssen, sie hatte ihre Haushaltshilfe.
  • TeleKiecker schrieb am 10.09.2023, 23.37 Uhr:
    Jetzt ist die einstige Traumquotenfrau wohl zu alt und zu teuer
    geworden. Auch wenn ich kein Fan ihrer schmalzig gemachten ZDF-Shows
    war, kannte ich sie bereits vom DDR Fernsehen als Ansagerin seit
    1979/80. Sie war immer bodenständig geblieben, angenehm freundlich und
    immer eine attraktive Frau gewesen. Trotzdem bin auch ich für mehr
    Abwechslung im TV-Programm. Shows sollten meiner Meinung nach nie länger
    als höchstens 10 Jahre laufen. Generell laufen Serien oder Shows im
    deutschen Fernsehen viel zu lange! Manche haben 40 oder 20 Jahre auf dem
    Buckel. Ehrlich, unter Abwechslung verstehe ich was anderes und
    irgendwann hängen einem diese Sendungen zum Hals raus. Und ja, ich
    schalte dann um.
  • seventy schrieb via tvforen.de am 10.09.2023, 21.28 Uhr:
    Klar, wenn man Fan von Künstlern ist die dort auftreten schaut man mal rein. Hätte ich auch gemacht. Ansonsten sind dies Sendungen, die ich mir nie angeschaut habe.
  • Torsten S schrieb am 10.09.2023, 19.16 Uhr:
    Man kann über ältere, schon im Rentenalter, agiernde Moderatoren sagen was man will, aber Carmen Nebel ist eine absolute Schlaftablette. Wenn ich dieser Frau nur mal 5 Minuten zugehört habe, bin ich schön eingeschlafen. Was wolhl der einzige Pluspunkt bei ihr war. Gute Nacht!
  • pars schrieb via tvforen.de am 10.09.2023, 18.30 Uhr:
    Zweimal habe ich mir die Frau mit ihrer Show "Willkommen bei Carmen Nebel" angetan, und zwar als Benny von ABBA zu Gast war, und dann die Show mit dem Ensemble des Musicals MAMMA MIA.
  • Guck_zu schrieb am 10.09.2023, 18.17 Uhr:
    Danke, ZDF! Je eher diese Ex-DDR-Quotenfrau nicht mehr auftaucht, umso erträglicher wird der Sender. Sie möge ihre üppige Rente genießen.
  • seventy schrieb via tvforen.de am 10.09.2023, 17.48 Uhr:
    Hm. Ich habe noch nie eine Sendung mit ihr gesehen.
  • Plumpaquatsch schrieb via tvforen.de am 10.09.2023, 16.50 Uhr:
    Wie sagte Hermes Phettberg einst (an anderer Stelle) so treffend: "Es is so peinlich..."
    DER Gerontosender schlechthin will auf Teufel komm raus 'jugendlich' wirken und verprellt gleichzeitig sein Publikum immer mehr.
    Das ist für mich so, als ob der ältere Vater mit umgedrehter Baseballmütze auf die Geburtstagsfeier seines 13-jährigen Sohnes kommt uind sagt, "Yo, Digger, was geht'n hier ab?" - und erwartet, alle anderen 13-Jährigen um ihn herum finden das total cool und 'jugendlich'...
    ZDF, dreh dir doch endlich selbst den Saft ab. Hermes hat vollkommen recht.