Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Der Zauberrabe Rumburak

Der Zauberrabe Rumburak
  • Serie:Der Zauberrabe Rumburak
  • Mitwirkende:Jiri Labus, Eva Jenickova, Lukas Bech, Vlastimil Hasek, Jirina Bohdalova
  • Regie:Vaclav Vorlicek
  • Vertrieb:LEONINE
  • VÖ-Datum:13.08.2010
  • Sprache:Deutsch
Zu Beginn der 80er Jahre lief die deutsch-tschechische Koproduktion Die Märchenbraut, die ohne Zweifel zu den besten Kinderserien aller Zeiten zählt, erstmals im deutschen Fernsehen. Eine Fortsetzung ließ aufgrund des großen Erfolges nicht lange auf sich warten: Der Zauberrabe Rumburak erzählte 1985 das weitere Schicksal des bösen Zauberers, der in die Menschenwelt verbannt worden ist. Tagsüber ist er dazu verdammt, in der Gestalt eines Raben umherzufliegen. Des Nachts versucht er in seiner menschlichen Gestalt ins Märchenreich zurückzukehren. Eines Tages gerät er dem Ingenieur Zacharias vor die Flinte, der alle Tiere hasst, und wird angeschossen. Zum Glück wird der verletzte Rumburak vom Sohn des Schuldirektors Trojan gerettet, dessen Schwester Helene der Zauberer heimlich liebt. In Menschengestalt gelingt es Rumburak schließlich eine Stelle als Nachtwächter im selben Forschungsinstitut zu ergattern, in dem auch Zacharias arbeitet. Mit Hilfe des dortigen Computers, den alle nur „Quatschkopf“ nennen, will Rumburak sich die Zauberformeln erarbeiten, die ihn wieder mächtig machen und zurück ins Märchenreich bringen sollen. Beinahe ist er auch erfolgreich, doch die magischen Formeln fallen Zacharias in die Hände, der prompt alle Tiere sowie Schuldirektor Trojan verschwinden lässt. Wird es Rumburak schaffen, die Welt der Menschen wieder in Ordnung zu bringen und sein eigenes Schicksal zu lösen?

Mit Der Zauberrabe Rumburak reicht Regisseur Václav Vorlícek, der auch den Märchenfilmklassiker Drei Hasselnüsse für Aschenbrödel schuf, nicht ganz an das Kaliber der Märchenbraut heran. Der Film, der auch schon als Zweiteiler im Fernsehen gelaufen ist, bietet wie gewohnt märchenhaft schöne Unterhaltung mit einigen kritischen Untertönen, schafft es aber nicht ganz, an den zauberhaften Charme der Märchenbraut anzuknüpfen. Man muss im Übrigen die Originalserie nicht kennen, da Der Zauberrabe Rumburak auch als eigenständige Geschichte funktioniert. Empfohlen für Kinder ab sechs Jahren.-- Ellen Große
Wir alle wissen, dass Rumburak, der Zauberer der zweiten Kategorie, aus dem Märchenreich verbannt wurde. Er lebt nun bei den Menschen, was an sich Strafe genug ist, aber außerdem ist er tagsüber ein Rabe und nur nachts der Zauberer Rumburak. Wie es nun dazu kommt, dass ein Rabe zum Schuldirektor wird, dass ein böser Zauberer sich in ein hübsches Menschenkind verliebt und ein Computer verrückt spielt - das alles hat gewiss auch mit Zauberei zu tun.

In der Geschichte verschwinden alle Tiere aus der Stadt, der Computer muss helfen, eine Zauberformel zu finden - so arbeiten neue Technik und das alte Märchenreich zusammen, was den Kindern im Film und den Zuschauern davor gleichermaßen Spaß macht.

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.