Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Schlachtplan: Die Taktik des Krieges 1 (Blitzkrieg/Luftlandeoperationen/Täuschungsmanöver) (Iron Edition)

Schlachtplan - Die Taktik des Krieges 1 (Blitzkrieg/Luftlandeoperationen/Täuschungsmanöver) (Iron Edition)
Preise und Verfügbarkeit
Ein Krieg kann nur gewonnen werden, wenn man die einzelnen Schritte so genau plant, wie es irgendwie möglich ist. Diese DVD-Reihe präsentiert historische und moderne Taktiken und Strategien der Kriegsführung, anschaulich und spannend inszeniert.

Episoden:
01 "Blitzkrieg"
Ein Blitzkrieg ist ein unerwarteter, harter, schneller und gnadenloser Angriff. Diese Art der Kriegsführung, indem man den Feind in eine Art Schockstarre versetzt, ist so alt wie die der Krieg selbst. Doch ein Blitzkrieg muss im Vornherein akribisch geplant werden, nur so kann er perfekt durchgeführt werden. Diese Episode zeigt anhand von Aufnahmen aus dem Zweiten Weltkrieg 1940 und des Irakkrieges 2003, welche Faktoren essentiell sind für einen modernen Blitzkrieg - und welche Katastrophen passieren können, wenn etwas nicht nach Plan verläuft!

02 "Luftlandeoperationen"
Der Luftkrieg bringt eine dritte Dimension in das Schlachtfeld. Dank des Einsatzes von Flugzeugen, Gleitern, Fallschirmen und natürlich auch Hubschraubern kann man so - über den Köpfen des Feindes - große Vorteile in der Kriegsführung erringen. Diese Folge präsentiert Ihnen, welches die Schlüsselelemente sind bei einem Angriff aus der Luft, anhand von zwei Beispielen: Die "Operation Mercury" 1941, die für die Deutschen vernichtend war, sowie die Operation "Junction City" 1967 in Vietnam, bei der Fallschirmjäger mit der Unterstützung von Hubschraubern gegen den Feind kämpften.

03 "Täuschungsmanöver"
Die Griechen haben es vorgemacht: Mit dem Trojanischen Pferd täuschten sie den Feind und besiegten ihn. Die Täuschung hat auch in den Kriegen des 20. und 21. Jahrhunderts eine große Rolle gespielt. Dieser Film zeigt Ihnen, welche Vorbereitungen getroffen werden müssen, damit der Feind glaubt, man habe einen bestimmten Schlachtplan, während es tatsächlich um einen komplett anderen Plan geht. Anhand verschiedener Beispiele - wie zum Beispiel dem "D-Day" (1944) sowie der "Operation Desert Storm" (2003) - wird deutlich gemacht, welch immensen kriegerischen Vorteil man durch geschickte Täuschung haben kann.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.