Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3198

Anna

Ist sie für Beifall noch zu jung?
D, 1987–1988

Anna
  • 3198 Fans
  • Serienwertung4 11654.09von 99 Stimmeneigene: –

"Anna"-Serienforum

  • Christina schrieb am 28.03.2008, 00.00 Uhr:
    Kann mir jemand weiterhelfen? Ich weiß, dass Silvia Seidel bei "Sturm der Liebe" mitgespielt hat, leider aber nicht genau in welchen Folgen. Wäre nett, wenn ihr mir die Frage beantworten könntet, herzlichen Dank.
  • Katerina schrieb am 07.02.2008, 00.00 Uhr:
    Hello
    I`m from Russia and I love "Anna" very much.
    I have seria and film on DVD, and also I have all soundtracks. It`s great!
  • Andrea schrieb am 31.01.2008, 00.00 Uhr:
    Der Song "My love is a tango" wurde von Guillermo Marchena geschrieben und auch von Guillermo Marchena gesungen.
    Ich hoffe dieses Mal kommt die Meldung an
  • Janistja schrieb am 30.01.2008, 00.00 Uhr:
    Moin!
    Das Lied heißt "My love is a tango" und ist von Guillermo Marchena.
  • Andrea schrieb am 29.01.2008, 00.00 Uhr:
    Das Lied heißt: My love is a tango und ist von Guillermo Marchena by Guillermo Marchena
    Gruß Andrea
  • Wicki schrieb am 25.01.2008, 00.00 Uhr:
    Kann mir irgendjemand sagen, wie das Lied heißt, dass immer in den Folgen lief? Das ging immer "... my life is a tango ...". Vielleicht kann mir jemand sagen wer der Interpret ist?
  • Anna schrieb am 21.01.2008, 00.00 Uhr:
    Ich liebe die Serie Anna und den Film natürlich auch. Ich würde mich totel freuen, wenn die Serie oder der Film nochmal ausgestrahlt werden könnten. Durch "Anna" habe ich Interesse am Ballett bekommen und bin nun schon lange am tanzen.
  • Kaddy schrieb am 30.10.2007, 00.00 Uhr:
    Hi!
    Ich finde das eine Frechheit das nun eine neue Anna der Film DVD erscheint, ich habe mir den Film und die Serie letzte Jahr gekauft und darf nun erfahren das es noch eine vollständigere Version gibt. (sehr bösesein). Ich warte nur noch darauf das es noch eine "andere" SerienversionsDVD gibt und in 2 Jahren vielleicht noch eine.
  • giselle schrieb am 15.09.2007, 00.00 Uhr:
    hi ich habe die serie leider noch nie gesehen aber den film schon über...50 mal ich bin ein ser großer anna(silvia) fan und finde es sehr schade das man sie nicht mer im fernsehn sieht.bye
  • anna-ist-toll schrieb am 05.06.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo Leute!
    Ich finde die Serie und den Film auch ganz wunderbar.
    Aber nicht nur Silvia Seidel ist fantastisch, sondern meiner Meinung nach auch vor allem Patrick Bach! Schade, dass er schon verheiratet ist! -)
    Aber natürlich gönne ich ihm seine wunderbare Familie, wie er sie zu haben scheint.
    Habt ihr ihn auch am Sonntag abend beim Promi-Dinner auf Vox gesehen? So sympatisch, der Mann. -)
  • Manuela schrieb am 17.02.2007, 00.00 Uhr:
    Ich war ein totaler Fan der Weihnachtsserie Anna, und erinnere mich immer wieder gern daran zurück. Nun habe ich von meiner Kollegin die DVD ausgeliehen, und bin sehr begeistert sie wieder einmal zu sehen. Diese Serie war einfach super
  • Christin schrieb am 03.02.2007, 00.00 Uhr:
    Ich habe die DVD zur Serie "Anna" zu Weihnachten geschenkt bekommen und war echt begeistert. Ich bin selber seit 10 Jahren Tänzerin aus Leidenschaft und mit dieser Serie wurde mein Kindheitstraum, und sicherlich auch der Kindheitstraum von vielen andern Mädchen, oder auch Jungs verfilmt eine Primaballerina zu werden, oder ein Primaballerino. Stattdessen tanze ich jetzt Modern und Hip Hop, was keineswegs schlecht ist. Ich würde mir wünschen,dass nochmal so eine tolle Serie gedreht wird, obwohl ich glaube dass keine "Anna" übertrumpfen würde.Schade,dass man Silvia Seidel kaum im Fernsehn sieht, sie ist eine tolle Schauspielerin. Auf aktuellen Fotos sieht sie noch genauso aus wie damals. Sie ist ein Idol für mich, zwar nicht im schauspielerischen Sinne, aber im tänzerischen.
  • Alexandra schrieb am 10.01.2007, 00.00 Uhr:
    Eine wunderschöne Serie, die ich mir mit meiner Mutter früher einmal angesehen habe. Ich bin bis heute ein großer Fan davon und würde mich über eine neue Ausstrahlung freuen meine Tochter ist jetzt genau im richtigen Alter um auch einmal vom Tanzen zu träumen.
  • Susanne schrieb am 15.11.2006, 00.00 Uhr:
    @ Marcel
    Danke für die Klarstellung. Sylvia kann Stolz sein, so einen Fan (ich darf Dich doch so nennen?) wie Dich zu haben. Hut ab (das meine ich ehrlich!).
  • Marcel schrieb am 03.11.2006, 00.00 Uhr:
    Zur Klarstellung:
    Silvia Seidels Mutter wurde nicht allein zu Hause zurückgelassen und fühlte sich nicht deswegen einsam und beging nicht deswegen schließlich Selbstmord - das war die gehässige Version von der bösen erfolgshungrigen eiskalten Silvia, die über Leichen ging und die seinserseits von der Schmierenpresse verbreitet wurde, damit sie was zur Auflagensteigerung hatte.
    Vielmehr litt die Mutter seit Silvia Seidels früher Kindheit unter schweren Depressionen, schon seit Jahren bevor die Anna-Geschichte anlief (ich glaube, seit Silvia 5 Jahre alt war) - deswegen nahm sie an den Reisen nicht teil: sie konnte es nicht, und war immer wieder in stationärer psychiatrischer Behandlung. Der erfolgreiche Selbstmord war bereits der zweite oder dritte Versuch, nachdem sie bereits zweimal aus der Psychiatrie "geflohen" war. Silvia hat sich wiederholt mit großer Verbitterung darüber geäußert, wie rücksichtslos die Sensationspresse den Tod der mutter ausschlachten wollte - und dann auf Silvia losging, als das junge Mädchen, das sie damals war, mit dieser Sensationsgier nicht kooperierte. Für sie bedeutete das viel Leid, und ich vermute, auch eine große Krise. Ihre Kindheit hat die Krankheit der Mutter ebenfalls stark beeinflußt, und verlangte von Silvia großes, und wohl alles andere als kindgerechtes familiäres Engagement. Ich glaube, sie betrachtet die Medizin und deren Therapieversuche als gescheitert und macht sie mitverantwortlich. Als ehemaliger klinischer Psychologe, der den Job aus ähnlichen Vorbehalten an den Nagel gehängt hat, kann ich sehr gut nachvollziehen, was sie meint - ich denke genauso.
    Wer aus beruflichen oder Erfahrungsgründen weiß, was für eine heimtückische Krankheit Depressionen sind (ich meine die wirklich massive Form davon, nicht die Stimmungstiefs, die der Volksmund gewöhnlich schon als Depression bezeichnet), kann sich vorstellen, wie sehr die Familie davon beeinträchtigt wurde. So gesehen ist es ein Wunder und spricht für Silvias Kraft und menschliche Größe, wie toll sie sich entwickelt hat und konsequent ihren Weg gegangen ist, auch wenn ihr das Nachteile einbrachte. Ich vermute, daß sie im Film keine wirkliche Chancen mehr bekam, hat was mit dem Imageschaden, den die Boulevard-presse ihr verpaßt hat, und ihrer Reaktion darauf und auf ihre langen Jahre des "zu-öffentlich-seins" zu tun: sich ins Theater zurückzuziehen und zu hoffen, daß sie auf der Strasse nicht mehr erkannt wird. Sie sagte einmal "Theater, und ich sage mal: das ist nicht das Schlechteste", aber im Tonfall klang das etwas halbherzig. Ich glaube, sie würde schon gerne (gute) Filme machen, und ich glaube, sie haderte schon noch ein wenig mit der Richtung, die ihr Leben genommen hat, zumindest damals, als sie diesen Kommentar im Fernsehen abgab. Immerhin, ihr Groll - so sie ihn hegt - ist ein gerechter, und ich bin der letzte, der ihr diesen vorwerfen würde. Ihr Ärger ist gerecht.
    Ich habe sie immer so eingeschätzt, daß sie zu diszipliniert und auch ehrgeizig ist, als daß sie sich auf vergangenen Lorbeeren ausruhen würde, ihre Disziplin und enorme Energieleistung, mit der sie die vorbereitungen auf die Rolle der Anna, und den Dreh, durchgezogen hat, sprechen gegen einen solchen Phlegmatismus. Daher glaube ich, daß sie konsequent die Schauspielerei erlernt hat und sich verfeinert hat, und ich bin mir sicher, daß sie heute eine ganz ausgezeichnete Bühnenschauspielerin ist (was viele Pressenotizen und Kritikerstimmen der letzten Jahre ja auch bestätigen). Ihre letzten beiden Rollen sind enorm erfolgreich, führten zu vielen Tourneen und erfuhren ein ums andere Mal Verlängerungen, bzw. Wiederaufnahmen. Ich hoffe und wünsche ihr sehr, daß ihr einmal die Genugtuung widerfährt und sie in einer großen und qualitativ hochwertigen Filmproduktion eine tragende Hauptrolle angeboten wird, bei der sie alles zeigen kann, was sie heute kann. Ich bin sicher, das wäre ein großes Filmereignis - nicht weil sie die süße, hübsche und sympathische Anna "war", sondern weil sie die heutige Silvia Seidel "ist".
    Tolle Frau mit großer Persönlichkeit! Und übrigens immer noch ausnehmend attraktiv. Werde wohl zeit meines Lebens ein stiller Verehrer von ihr bleiben! :-)