Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
533

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

(How The Universe Works) 
GB, 2010–

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
Serienticker
  • Platz 1472533 Fans
  • Serienwertung4 168414.47von 17 Stimmeneigene: –

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Episodenguide

Filter:

Staffel 7

Verfügbar in der ZDFmediathek, discovery+, discovery+ Channel (Prime Video Channels), ARD Mediathek

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 53.701Neutronensterne - Materie am Limit
    Discovery Channel, 16.09.2019
    Superdicht, superschwer, superklein: Neutronensterne bestechen durch Extravaganz - und nicht durch Größe. Sie gelten als Schöpfer von kostbaren Elementen und vielleicht sogar des Lebens. Denn mit einem Durchmesser von rund 20 Kilometern sind die glühend heißen Mini-Sonnen im kosmischen Vergleich ...
  • 54.702Supernovae - Feuerwerk des Kosmos
    Discovery Channel, 23.09.2019
    Hell und energetisch wie sonst nichts im Universum: Supernovä sind gigantische Explosionen, die den Kosmos zum Leuchten bringen. Für massereiche Sterne der Tod, für andere das Leben. Bei der Explosion werden unbeschreiblich große Energiemengen frei. Es entstehen lebenswichtige Elemente ...
  • 55.703Kosmische Räume
    Discovery Channel, 14.10.2019
    Die Weite des Weltalls hat die Menschen seit jeher fasziniert. Bereits im Altertum beobachteten Astronomen die Sterne und versuchten Rückschlüsse für das Leben auf der Erde zu ziehen. Inzwischen schickt sich die Wissenschaft an, das Universum zu erkunden und zu erobern ...
  • 56.704Schwarze Löcher - Schöpfer des Lichts
    Discovery Channel, 30.09.2019
    Zerstörerische Riesenstaubsauger und düstere Vernichtungsmaschinen: Schwarze Löcher, die "Bösewichte" des Kosmos. Ist ihr Ruf schlechter als ihr Wesen? Neue Entdeckungen deuten genau darauf hin. Wissenschaftler beginnen, Schwarze Löcher in einem differenzierten Bild zu sehen. Sie sind nicht nur in ...
  • 57.705Nebel - Die Säulen der Schöpfung
    Discovery Channel, 07.10.2019
    Fantastische Farben und phänomenale Formen: Astronomische Nebel. Sie enthalten die Geheimnisse des kosmischen Kreislaufs von Sternen und Planeten. Auch unsere Sonne formte sich im Nebel. Spätestens seit das Weltraumteleskop "Hubble" gestochen scharfe Bilder von Planetarischen Nebeln liefert, wie ...
  • 58.706Die Urknall-Geschichte
    Discovery Channel, 21.10.2019
    Nach der traditionellen Urknall-Theorie entstand der Kosmos aus dem Nichts. Doch diese Theorie steht auf der Kippe, einige Details sind laut jüngster Forschung nicht stimmig. Eine junge Generation von Astrophysikern glaubt: Mit dem "Big Bang" könnte nicht nur unser Universum, sondern eine ganze ...
  • 59.707Die dunklen Kräfte
    Discovery Channel, 28.10.2019
    Dunkle Materie und Dunkle Energie gehören zu den größten ungeklärten Fragen der Kosmologie. Wissenschaftler haben sie an Modellen errechnet. Sehen kann man die obskuren Strippenzieher nicht. Forscher gehen davon aus, dass Dunkle Materie bereits zum Anbeginn der Zeit, also vor rund 14 Milliarden ...
  • 60.708Erobert das Leben den Kosmos?
    Discovery Channel, 11.11.2019
    Organische Moleküle auf dem Mars oder Spuren von Wasser auf dem Saturnmond Enceladus. Je genauer wir unser Sonnensystem erforschen, desto klarer wird: Leben ist auch anderswo denkbar. Auf Enceladus schleudern Fontänen aus Wasserdampf und Eis komplexe organische Moleküle ins All. Sie könnten als ...
  • 61.709Gibt es eine ERDE 2.0?
    Discovery Channel, 18.11.2019
    Die Weite des Weltalls hat die Menschen seit jeher fasziniert. Bereits im Altertum beobachteten Astronomen die Sterne und versuchten Rückschlüsse für das Leben auf der Erde zu ziehen. Inzwischen schickt sich die Wissenschaft an, das Universum zu erkunden und zu erobern ...
  • 62.710Cassinis Vermächtnis
    DMAX, 04.11.2019
    20 Jahre war die Raumsonde "Cassini" im Weltall unterwegs. Sie lieferte einzigartige Einblicke und bahnbrechende Erkenntnisse über den Gasplaneten Saturn und seine 82 Monde. "Cassini" hat ein umfangreiches Vermächtnis hinterlassen. Die gestochen scharfen Bilder, die die Sonde vom aktiven Eismond ...