Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1777

Der Alte

D, 1977–

Der Alte
ZDF/Erika Hauri
Serienticker
  • Platz 671777 Fans
  • Serienwertung4 46224.20von 76 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 11.04.1977 (ZDF)
Krimi
Obwohl Michael Ande in seiner seit 1977 gespielten Rolle als Kriminalassistent Gerd Heymann Deutschlands dienstältester Fernsehermittler ist, bezieht sich der Serientitel „Der Alte“ seit eh und je auf seinen Vorgesetzten. Und dieser stets charismatische Leiter der Münchner Mordkommission II wurde im Laufe der Jahre von Siegfried Lowitz, Rolf Schimpf, Walter Kreye und schließlich Jan-Gregor Kremp verkörpert.
Crossover mit Derrick (D, 1974)
gezeigt bei Wer ist der Mörder? (D, 2007)
Cast & Crew
Serienguide
ZDF
Erwin Köster ist ein mit allen Wassern gewaschener Kommissar, der keinerlei Furcht kennt - weder vor Mördern noch vor Mächtigen. Er leitet das Morddezernat im Münchner Polizeipräsidium und kann mit Stolz von sich behaupten, daß keine Akte der von ihm bearbeiteten Fälle den Vermerk Ermittlungen eingestellt trägt. Mal hart, mal melancholisch, mal liebenswürdig und mal boshaft tritt Köster auf, um die Mörder in die Falle zu locken. Doch mit der 100. Folge kommt Kösters Ende - er wird durch eine Mörderkugel erschossen. Sein Nachfolger im Morddezernat ist Hauptkommissar Leo Kress.
Zu Kress' Besonderheiten gehören Nachdenklichkeit, Besonnenheit, Einfühlsamkeit und Verständnis für alles und jeden. In puncto Erfolg bei der Aufklärung steht Kress seinem Vorgänger in nichts nach. Zum Ermittlerteam des Alten gehören unter anderem Anna Gautier, Franz Millinger, Martin Brenner, Henry Johnson, Werner Riedmann und Axel Richter. Die Serie wurde wie die des Kollegen Derrick (siehe dort) mit großem Erfolg in mehr als 60 Länder verkauft. Der Alte Leo Kress spielt auch eine kleine Nebenrolle in der letzten Episode von Derrick: Kress und seine beiden Assistenten gratulieren ihm zur Beförderung. In Folge 322 tritt auch Kress Ende 2007 seinen wohlverdienten Ruhestand an.
Der neue Alte wird Hauptkommissar Rolf Herzog.
aus: Der neue Serienguide

Der Alte Streams

Wo wird "Der Alte" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Der Alte" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    Highlights
    DVD
    CD
    Sonst.
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    ** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
    ¹ früherer bzw. Listenpreis
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 04.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • orplid schrieb am 03.06.2024, 18.00 Uhr:
      Der neue Alte glänzt nach meiner Meinung vor Allem durch krampfige Modernität. Das Übelste ist der kaum erträgliche Catwalk-Vorspann im Stile der 60er. Modernität für Zuschauer 80 ?. Der einzige Lichtblick ist die Pathologin, die aus den vorgezeichneten Bahnen ausbricht. Danke.
    • Old School schrieb am 02.06.2024, 15.55 Uhr:
      Hab während der 3 Dauerregentage einen Alten-Marathon gemacht und mir die restlichen Folgen mit Kress und anschließend die wenigen mit Herzog reingezogen!
      Für mich ist Schimpf als Kress DER Alte, sehr dicht gefolgt von Lowitz als Köster!
      Kreye als Herzog find ich auch top! Das er durch seine Erkrankung leider so kalt abserviert wurde, hat er nicht verdient! 
      Ich hoffe das ZDF packt es noch auch die restlichen Folgen der 3 Kommissare in die Mediathek einzustellen! Schön die Zeitreise zurück und das Wiedersehen mit den vielen damaligen Schauspielern, die zum Teil schon verstorben sind!

      Sein Nachfolger Kremp als Voss war auch gut und sehenswert. Heinze als Bergmann brachte mit seiner ersten Staffel frischen Wind und Pepp in die Serie. Leider war die 2. Staffel unter aller 🐖! Die Gerichtsmedizinerin geht überhaupt nicht und die umstrittene Stumph gehört auch ausgetauscht bzw. ein weiterer Kollege zur Seite gestellt! Hoffen wir auf eine 3. Staffel, die an die Leistungen der Ersten anknüpft! Sonst wars das.
    • Anz30 schrieb am 25.05.2024, 21.48 Uhr:
      Tolle Fälle und ein gutes Team, gefällt mir sehr gut.
      Auch der neue Vorspann, wirklich gelungen.
      Einzige Ausnahme ist die Gerichtsmedizinerin, die geht gar nicht.
      Bitte in der nächsten Staffel austauschen.