Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
98

Die Knapp-Familie

D, 1981

  • 98 Fans
  • Serienwertung0 2455noch keine Wertungeigene: –

"Die Knapp-Familie"-Serienforum

  • ChristianKarpinski schrieb am 18.04.2023, 12.11 Uhr:
    Was aus Ralf Potz, als Siggi Knapp wurde. Er arbeitet heute überregional als Gas- Brand und Sicherungsposten für Petrochemiesche Werke. Seine große Schnauze, hat er natürlich nicht verloren.  Er regt sich immernoch über alles auf, am meisten über die Deutsche Bahn. Er ist in unserem Kollegium gerne gesehen, mit ihm kann man eine Menge spaß haben. Zwar sieht er so aus, als hätte er bereits 5x seine eigene Beerdigung gefeiert, aber ist so ein ganz töfften. In der Serie war Ralf (Siggi) ja etwas dicker. Heute hat er abgenommen, weil er lieber handelsübliche selbst geschmierte Brote sich in die Figur schiebt, als das grausame Essen unserer Kantinen. (Damals bevorzugte er lieber MC Donalds, wo er mir am heutigen Tage sogar das Gründungsdatum des hiesigen Imbissbetreibers erklären könnte. Ohne scheiss, ich war selber erschrocken, das diese miefbuse schon seit den 70er Jahren besteht. Aber das könnte mir der weise Ralf (Siggi) ja erklären. Bin ich froh daß er bald seine Rente antritt, dieser Klugscheißer. Freundliche Grüße, auch an den Neffen (Ralf grüßt dich übrigens auch und du möchtest dich gern Mal bei ihm melden, da er dir ja wahrscheinlich wie ich hörte einige Geburtstags und Weihnachtsgeschenke schuldig) peacn haut rein. Schade das man hier keine Fotos hochladen kann.  Diese Schachbrettfigur namens Ralf würde hier die letzten 40 Jahre gut aufholen und Ekel Alfred locker toppen. Gruß Christian.
  • Manfred Cybalski schrieb am 01.01.2015, 00.00 Uhr:
    Was ist aus Ralf Potz, dem Darsteller des Siggi geworden? Im Internet kann ich dazu nichts finden
    • Kevin potz schrieb am 06.08.2015, 00.00 Uhr:
      Hai das ist mein Onkel er lebt noch immer in Duisburg und ist gesund und munter :)
  • Sarah schrieb am 21.10.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen! Die Serie lief 10 Jahre vorher bevor ich geboren wurde und ich kann mir gut vorstellen das die Serie toll war ,weil ja Rosel Zech dort mitspielte und Rosel Zech ist meine Lieblingsschauspielerin! Gruß Sarah
  • Emma Piepgras schrieb am 01.03.2007, 00.00 Uhr:
    Das war eine tolle, provokante und freche Serie, nicht nur anspruchsvoll auf das deutsche Zeitgeschehen bezogen sondern auch mit hervorragenden Darstellern. Mutter Rosel Zech, einfach zum Niederknien, der wunderbare Schauspieler und Regisseur Eberhard Fechner als Vater, die herrlich pampig, lebenshungrige Christiane Leuchtmann als Dietlinde nicht zu vergessen das Dreiergespann mit der wundervollen Else Quecke. Ich komme ins Schwärmen wenn ich an die Knapp Familie denke. Warum wird sie nie gesendet?
  • Sandra schrieb am 05.01.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ich erinner mich auch noch gut an diese Serie, auch wenn sie nicht unbedingt für meine Altersklasse gedacht war! :-D
    Sandra
  • Josef Veith schrieb am 16.01.2006, 00.00 Uhr:
    Ich war der TV-Kameramann in der Knapp-Familie und warte auf eine erneute Ausstrahlung dieses wunderbaren Dreiteilers, der den Zeitgeist der damaligen Zeit ganz wunderbar widerspiegelt. Man könnte sagen: Ruhrpott-Kult. Den jedenfalls hatten wir bei den Dreharbeiten damals jeden Tag. Unvergesslich.
  • willibald A.Bernert Bielefeld schrieb am 03.01.2006, 00.00 Uhr:
    Wann wird diese Serie mal wiederholt. Alles wird 3fach wiederholt nur die Knappfamilie nicht.Warum eigentlich nicht.
  • oliver schrieb am 12.12.2005, 00.00 Uhr:
    habe zwar alle teile auf video ,doch die qualität wird mit den jahren auch nicht besser.würde mich sehr freuen wenn es diese super serie auf dvd zu bekommen wäre
  • Eva Scheumann schrieb am 27.10.2004, 00.00 Uhr:
    Ich erinnere mich sehr gerne an die Serie, denn ich war die Nachbarstochter Dottie. Die Dreharbeiten waren unglaublich spannend und das ganze Team hatte eine Menge Spaß. Vielen Dank an unseren Regisseur Stephan Mayer. Wäre es nicht schön, die Knapp-Familie mal wieder zu sehen?
    • potz schrieb am 08.06.2011, 00.00 Uhr:
      hallo dotti mein bruder war auch dabei ralf potz. schönen gruss
    • Eva Scheumann schrieb am 25.12.2014, 00.00 Uhr:
      Schönen Gruß zurück an Ralf, es hat ja auch nur knapp 3 Jahre gedauert bis ich deine Antwort gelesen habe. Dieses Jahr habe ich die DVD zur Serie zu Weihnachten bekommen und mir nochmal mit Freude angesehen.
    • Kevin potz schrieb am 06.08.2015, 00.00 Uhr:
      welcher potz hat den da geschrieben :) das ist aufjedenfall mein Onkel der Ralf :)
    • User 1303901 schrieb am 04.12.2017, 17.55 Uhr:
      Unglaublich. Warst du ua 1997 in Kettwig in der Klinik beschäftigt?
      Die Weltrekordbesucherin von Starlight Express
  • Rolli schrieb am 24.08.2004, 00.00 Uhr:
    Eine Anfrage an den WDR. Ist es möglich das man die Serie
    "Die Knapp Familie" auf DVD erwerben kann?
    Mit freundlichen Gruß
    Rolf Hennek
  • Micha schrieb am 28.04.2004, 00.00 Uhr:
    Ich erinnere mich noch,als die Serie teilweise auf der Dinslakener Trabrennbahn gedreht wurde.Zeitgleich war darauf eine veranstaltung der Jugendsommerferienspiele und alle mussten währrend des drehens stillhalten...Würd sie gern mal wieder sehn!
  • Claus schrieb am 17.09.2003, 00.00 Uhr:
    Die Knapp-Familie war ein recht gut gemachter Mehrteiler mit hervorragenden Schauspielern. Erfreulich, daß endlich auch einmal das Ruhrgebiet als Hintergrundkulisse diente.
  • bigbike schrieb am 04.05.2003, 00.00 Uhr:
    Die Knapp Familie,
    eine Familie lebt im Ruhrgebiet in einer Zechensiedlung, soweit das Klischee, aber dann wird alles anders:
    Eine Tochter verliebt sich in einen Ausländer, der Vater in die die Bibliothekarin und Mutter Knapp geht auf die Rennbahn. Alles super humorvoll gemacht. Ich fand es wirklich klasse.