Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7

Die Wunder vergangener Zivilisationen

(Living Stones) 
F, 2001–2007

  • 7 Fans
  • Serienwertung0 13029noch keine Wertungeigene: –

Die Wunder vergangener Zivilisationen Episodenliste

Filter:

Dokumentation in 13 Teilen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Petra
    Discovery Geschichte, 25.05.2008
    Petra, die Stadt aus Fels, ist der erste spektakuläre und rätselhafte Ort, den das Team um Guillaume Hecht und Valérie Girié für seine Serie "Die Wunder vergangener Zivilisationen" besuchte. Die einzigartige Ansiedlung der Antike gilt als Naturwunder und gleichzeitig als das archäologische Juwel ...
  • 2.02Hatchepsut
    Discovery Geschichte, 25.05.2008
    Diesmal reisen Valérie Girié und ihr Team nach Ägypten, um mehr über die Herrscherin Hatschepsut zu erfahren. Sie liefern dem Zuschauer einmalige Bilder der Tempelanlagen von Karnak und Dair al-Bahri, die von einem Heißluftballon aus aufgenommen wurden. Beeindruckend sind auch die ...
  • 3.03Der Hammam von Qasr Amra
    Discovery Geschichte, 01.06.2008
    Der Hammam von Qasr Amra in Jordanien birgt die weltweit größte Anzahl unbeschädigter, gegenständlicher Wandmalereien aus der frühen Zeit des Islam. Auf den wertvollen Fresken lassen sich mehr als 250 dargestellte Charaktere ausmachen. Halb nackte Tänzer und Badende, Athleten, Musiker, Artisten und ...
  • 4.04Karthago
    Discovery Geschichte, 01.06.2008
    Die Gründung Karthagos im Jahre 814 v.Chr. war eines der wichtigsten Ereignisse der Geschichte. Es markiert den Beginn der karthagischen - oder auch punischen - Zivilisation. Doch wer waren die Karthager und wie lebten sie? In erster Linie waren sie großartige Seeleute und geschickte Händler. So ...
  • 5.05Die Tempelanlagen von Baalbek
    Discovery Geschichte, 15.06.2008
    Baalbek, die ursprünglich phönizische Stadt in der Beqaa-Ebene im Osten des Libanon, war in der Antike einer der wichtigsten Wallfahrtsorte. Heute ist die Stadt vor allem bekannt für ihre riesigen Tempelanlagen. In Baalbek liegt auch der so genannte Stein des Südens ...
  • 6.06Die Ruinen von Palmyra
    Discovery Geschichte, 15.06.2008
    Vor rund 4000 Jahren entstand mitten in der syrischen Wüste die Stadt Tadmur. Mit der Eroberung durch die Römer im 2. Jahrhundert änderte sich der Name Tadmur in Palmyra. Die Stadt, die in der Neuzeit auch scherzhaft das "Venedig des Sands" genannt wird, entwickelt sich zu einem der führenden ...
  • 7.07Die Kulturen des Mittelmeerraums
    Discovery Geschichte, 22.06.2008
    Wer heutzutage in den Mittelmeerraum fährt, begibt sich auf eine Reise zurück durch die Jahrhunderte: Er kann phönizische Häuser in Tunesien entdecken, griechische Theater in Jordanien besuchen, römische Tempel im Libanon bestaunen und schließlich die Pracht der ägyptischen Pyramiden bewundern. Die ...
  • 8.08Uxmal - Ruinenstadt der Mayas
    Discovery Geschichte, 22.06.2008
    Inmitten der grünen Hügel von Puuc liegen die imposanten Ruinen der Maya-Stadt Uxmal. Die Menschen dieser Zivilisation, die vor rund dreitausend Jahren in Zentralamerika entstand, kannten nicht nur bereits eine Schrift, sondern hatten auch außergewöhnlich gute Kenntnisse in Mathematik und ...
  • 9.09Mesoamerika
    Discovery Geschichte, 29.06.2008
    Der 1943 von Paul Kirchhoff eingeführte Begriff Mesoamerika bezeichnet einen Kulturraum in Mittelamerika. Einer der wichtigsten Orte der mesoamerikanischen Kulturen ist Teotihuacan, einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte der Azteken. Der Legende nach versammelten sich hier die Götter, um über die ...
  • 10.10Hinter den Kulissen
    Discovery Geschichte, 29.06.2008
    Von den Ausgrabungen über die Konservierung der Funde bis hin zu den Restaurationsarbeiten - die Wissenschaft der Archäologie erfordert vielfältiges und umfangreiches Fachwissen. So werden zum Beispiel ganz spezielle Techniken verwendet, um die Besonderheiten der Geologie mithilfe von ...
  • 11.11Der Heilige Brunnen von Chichen Itza
    Discovery Geschichte, 06.07.2008
    Chichen Itza, was so viel bedeutet wie "Der Mund des Brunnens der Itza", ist der Name einer mächtigen Hauptstadt auf der Halbinsel Yucatan, die Ihre Blüte vom neunten bis zum dreizehnten Jahrhundert hatte. Die Stadt ist berühmt für ihre Cenoten, riesige natürliche Brunnen, die durch den Einsturz ...
  • 12.12Die Sonnenpyramide von Teotihuacan
    Discovery Geschichte, 06.07.2008
    Teotihuacan war einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte der Azteken. Die Dokumentation begleitet ein Forscherteam bei seiner Begehung der normalerweise für die Öffentlichkeit verschlossenen Sonnen- und Mondpyramiden. Hier entdecken die Experten jenen Ort, an dem unsere Welt nach dem Glauben der ...
  • 13.13Iraq al Amir
    Discovery Geschichte, 13.07.2008
    Anfang des 19. Jahrhunderts entdeckten zwei britische Offiziere im Westen Jordaniens eine imposante Ruinenstätte. Für lange Zeit gab dieser Fund den Archäologen ein Rätsel auf. Handelte es sich um einen Tempel, eine Festung oder einen Palast? Erst in den Jahren zwischen 1976 und 1987 fand der ...