Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2459

Star Trek - Deep Space Nine

USA, 1993–1999

Star Trek - Deep Space Nine
Serienticker
  • Platz 6572459 Fans
  • Serienwertung4 14734.37von 196 Stimmeneigene: –

"Star Trek - Deep Space Nine"-Serienforum

  • Trekker schrieb am 28.11.2008, 00.00 Uhr:
    Überhaupt wäre eine Auseinandersetzung zwischen Borg und Dominion interessant gewesen, da beide Mächte circa gleich stark waren.
    Bei der Entscheidung über Sieg oder Niederlage hätte man von daher nicht auf gottähnliche Wesen oder einen Computervirus (war ja nichts anderes, was Locutus und Data machten mit ihrem Schlafbefehl) zurückgreifen müssen.
    Nur wie hätte man da die Föderation in die Handlung eingebaut? Als Statisten? *gg*
    Ich bin übrigens auch der Meinung, das bis DS9 die Sci-Fi-Serie Star Trek von allerbester Güte war.
    Erst mit VOY ging es trotz manch guter Episode langsam bergab, dank ENT dann mit ständig zunehmender Geschwindigkeit.
    Der Reboot wird wohl das Aus für Trek bringen.
    Ich habe inzwischen wohl allen Grund, hier pessimistisch zu sein. Wenn auf Kanon und Philosophie gepfiffen wird, bleibt von der Serie halt fast nichts mehr übrig, was mir an Trek wichtig erscheint.
    Auf Simon Pegg als Scotty freue ich mich aber.
    • hockeyer schrieb am 09.12.2008, 00.00 Uhr:
      Glaube nicht das dass Dominion ne Chance gegen die Borg gehabt hätte den die Borg sind technisch weit fortgeschritten.. Das Dominion ist ungefähr auf der selben Stufe wie die Föderation
  • Trekker schrieb am 05.08.2008, 00.00 Uhr:
    Ohje, wenn der Trend so weiter geht, wird Star Trek bald nur noch von linken Studenten und ähnlichen Pseudo-Intellektuellen geschaut *lol*
  • AutoBots schrieb am 01.07.2008, 00.00 Uhr:
    Baahhh! So oder ähnlich waren vermutlich meine ersten Gedanken, als Ich die Serie gesehen habe. Einfach grässlich. Für ein Kind (das kein Trekkie ist) ist die Serie einfach todlangweillig. Die Serie nervte uns, als unser (Star Trek-liebender) Lehrer sie mit uns angesehen hat. Das einzige, was das gebracht hat: klassenweiter Star Trek-Hass. Wenn nur schon einer das Wort verwendet, tauchen wir seinen Schädel in die Kloschüssel
  • Carlo schrieb am 26.03.2008, 00.00 Uhr:
    Das Sendeverhalten gerade der kleinen Privatsender ärgert mich schon lange. Der Zuschauer soll zum Kauf der DVDs getrieben werden, indem der Anteil hochwertiger Serienformate nach und nach durch quälende Schmuddelsoaps und Gerichtsshows ersetzt wird. Mit mir nicht
    • Dave schrieb am 23.11.2008, 00.00 Uhr:
      ich weis gar nicht was alle gegen DS9 haben!? ich selber liebte diese serie genau so sehr wie Voyager, TNG und auch TOS! das beste an DS9 waren Meiner meinung nach die Cardassianer und die Jem Hadar! die haben doch diese serie geprägt wie nix anderes!!! schön wäre damals eine episode gewesen inder die Jem Hadar von den Borg assimiliert worden wären. naja, man hat so seine fantasien... ) nix für Ungut, aber DS9 sollte wirklich wieder auf Sat.1 oder kabeleins von Mo. - Fr. um 15 Uhr gesendet werden!!! Grüße an Euch alle hier, Dave
  • Trekker schrieb am 22.01.2008, 00.00 Uhr:
    Eine Wiederholung von DS9 sollte mittlerweile wirklich mal drin sein. Die können uns doch nicht auf ewig ständig nur TNG und VOY aufdrängen.
    Apropros, Andrew J. Robinson, oder auch Andy Robinson, wie er manchmal in den Credits genannt wird: Wer ihn mal in einer anderen guten Rolle sehen möchte, der schaut, wenn nicht schon getan, den ersten Dirty Harry. Da stiehlt er als Killer Scorpio dem Clint Eastwood fast die Show. Genial
  • Markus Barz schrieb am 14.12.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo ihr Lieben...
    ...seit einer halben Ewigkeit warte ich jetzt schon auf die Wiederholung der Serie: Star Trek-Deep Space Nine...klar könnte ich mir nun einen Pay-TV-Anschluss zulegen, aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass auch bald wieder im öffentlichen TV etwas geboten wird!?
    Ganz liebe Grüße,
    Markus
  • Karin schrieb am 24.11.2007, 00.00 Uhr:
    Ich warte sehnsüchtig auf die TV-Serie Deep Space Nine. Wann wird sie mal wieder im normalen Fernsehen ausgestrahlt - z. B. im Kabel-1-Programm, nicht nur im Pay-TV. 24.11.2007
  • Andrea schrieb am 01.07.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo!!! Ich habe gerade einen Fehler in der Besetzung DS9 gelesen. Garak wurde nicht von Lawrence Pressmann gespielt, sondern von Andrew Robinson. Gruß Andrea
  • Trekker schrieb am 22.06.2007, 00.00 Uhr:
    Da ist was Wahres dran. Echt eine Power-Frau, gänzlich untypisch, gar nicht klischeehaft.
    Ich hab Kiras eigenwillige Art immer bewundert, von Beginn an. "Mulliboks Mond" und "Der undurchschaubare Marritza" sind für mich die besten Beispiele, wie weit das geniale Spiel Nana Visitor''s ging, obwohl es natürlich noch viel mehr gab.
    Einfach nur super, die Frau!
  • Daniela schrieb am 18.06.2007, 00.00 Uhr:
    Die Major Kira ist am besten
  • Trekker schrieb am 12.03.2007, 00.00 Uhr:
    Es liegt mir fern, jemanden Nahe treten zu wollen, aber bei manchen Kommentaren muß ich mich doch schon sehr wundern.
    Star Trek bot neben den Sci-Fi- und Soapelementen eine Menge mehr: Philosophisches, Moralisches, Satire, Politik, Religion ... und natürlich auch Äktschen.
    GZSZ ist zudem ein äußerst unpassendes Beispiel. Es bedient nunmal nicht jede Soap vornehmlich die Zielgruppen von Teens und Twens.
  • Hans schrieb am 10.03.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo,ich möchte nur anmerken,dass das Star Trek Universum im TV als Serie eine für mich Unterthaltsame Reise war, von Kirk bis Archer und gäbe es kein Fernsehen würde ich Bücher lesen.
    Trotz dem würde ich mal so behaupten das es in solchen Serien oder anderen ohne diesen SCI FI Charakter es so aus sehe wie bei GzSz.
    mfg
    Bananajoe
  • Trekker schrieb am 05.03.2007, 00.00 Uhr:
    Was Chakotay und Seven angeht, überlege ich immer noch, ob es nicht ein oder mehrere gefilmte Folgen von Voyager gibt, die man uns vorenthalten hat *gg*
    Naja, das mit den Beziehungskisten ist immer so eine Sache, vor allem von außen betrachtet. Nicht jedes Paar kriegt von Jedem seinen Segen o)
    Ich finde aber, das man die Entwicklungen der Romanzen bei Trek recht unterschiedlich umsetzte.
    Odo und Kira pflegten ja jahrelang eine gute Freundschaft, die selbst gar nicht auf so sicherem Boden stand man bedenke die dunkle Vergangenheit der Beiden.
    Das Odo sich aber in den Major verliebte, war dem Zuschauer schon lange bekannt, bevor er überhaupt versuchte, sich ihr zu nähern. Die Entwicklung war von daher durchaus nachvollziehbar. Und die Folge, in der Vic Beide dann zusammenbrachte, war doch wirklich witzig (Nanuk aus dem Norden *gg*). Es ist sicherlich kein Meisterwerk, aber immer wieder nett anzuschauen.
    Das Julian seine Dax zum Schluß bekam, empfand ich ebenfalls als gerecht. Allerdings hat mich das Gekasper zwischen den Beiden im ansonsten grandiosen Abschlußzehnteiler schon sehr gestört.
    Zwischen Ziyal und Garak war etwas, wovon nicht einmal Garak wußte, was es überhaupt war. Es war äußerst bemerkenswert, wie sensibel die Autoren mit dem Thema umgingen, indem sie eine Liaison nur andeuteten. Mehr hätte auch nicht gepaßt.
    Klar, Worf und Jadzia waren ein Traumpaar, ähnlich wie Tom und B'elanna. Durch Jadzia bekam auch die Figur des Worf mehr Tiefe. Wer hätte gedacht, daß der grimmige Klingone auch richtig humorvoll sein kann und nicht nur unfreiwillig komisch? o)
  • Tim schrieb am 01.03.2007, 00.00 Uhr:
    "Auch die Beziehung von Worf und Dax wollte mir nicht wirklich gefallen."
    Naja, also Jadzia hatte auch schon vor Worfs Eintritt in DS9 eine Affinität zur klingonischen Kultur, von daher fand ich die Beziehung schon recht passend. Die Beziehung zwischen Kira und Odo war dagegen total fehl am Platz und hat nur das Klischee bestätigt, dass Mann und Frau keine platonsche Beziehung haben können, wobei Sisko und Dax das wiederum widerlegt haben. Die Beziehung Ezri und Julian fand ich auch blöd oder Garak und Zial (der alte Sack und das junge Mädel) ! -)
    Aber die beschissenste Beziehung war ja noch Chakotay und Seven in Voyager, die total konstriert aus dem Nichts kam! :-(
  • Carsten Luehrs schrieb am 25.01.2007, 00.00 Uhr:
    Ich bin Jahrgang 1950 - ein 68er - also mit SF-Serien wie Mondbasis, Time-Tunnel, Raumschiff Enterprise ( Kirk ) gross geworden.
    DS9 und Next Generation passen noch gut in meinen Alterszyklus. Beide Serien sind für mich Kultserien, auch deshalb, weil sie im Gegensatz zu anderen abgeschlossen sind.